64 3
Herzen 64 Merken
Kirschlorbeer-Blüten als duftende Schnittblume, hatte ich noch nie mag ich aber sehr.

Die Blüten werden von Hummeln und Bienen verschmäht aber die Rotpelzige Sandbiene, die Rotschopfige Sandbiene und die Frühlingsseidenbiene konnten schon beim Pollensammeln am Kirschlorbeer beobachtet werden (nicht bei mir).. Amseln und Drosseln können als einzige die Beeren essen, verbreiteten den Lorbeer aber durch das Ausscheiden der Kerne weiter und das wird ein Problem für einheimische Pflanzen.*


*(Quelle: https://www.nearbees.de/blog/kirschlorbeer)
Bild des Benutzers Katrinsche
Katrinsche
Kirschlorbeerblüte, Tulpe, Nelke, Vergissmeinicht
5.041x angesehen - 02.04.2024

Kommentare (3)