Die schönsten Hochbeet Ideen für deinen Garten
Schöne Hochbeet Ideen haben Hochkonjunktur, denn der eigene Garten wird als Ort zum Entspannen immer wichtiger. Ein hohes Beet ist sehr vorteilhaft, kann fast ganzjährig Erträge liefern oder einfach als blumiges Element für die schicke Gartengestaltung dienen. Die Einfassungen für Hochbeete können in vielen Designs fertig gekauft oder per DIY gebaut und anschließend bepflanzt werden. Hier bekommst du tolle Tipps, wie du ein Hochbeet aus Holz selber bauen kannst und für welche Pflanzen es sich besonders eignet.
Hölzernes Hochbeet selber bauen
Um ein Hochbeet selber zu bauen, solltest du zunächst die Abmessungen festlegen. Optimal sind 80 bis 120 Zentimeter in der Höhe und unter 130 Zentimeter in der Breite, damit du dein Beet bequem pflegen kannst. Das Auslegen eines Maschendrahts auf der gesamten Grundfläche macht deine Hochbeet Idee einbruchssicher und versperrt Wühlmäusen den Eingang.
Daraufhin folgt der Bodenabtrag, der in der Tiefe etwa 25 Zentimeter betragen sollte. In den vier Eckpunkten werden nun stabile Holzpfosten eingebracht, die dem Tragen der Beetwände dienen. Für die Beetbewandung eignen sich starke Holzbohlen aus Douglasie, Eiche oder Lärche, die nicht verwittern oder verfaulen.
Extratipp: Wenn du Tropenholz verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass es aus zertifizierter Forstwirtschaft stammt.
Nach dem Errichten der Holzwände solltest du diese mit Folie auskleiden, sodass sie nicht mit dem Erdreich in Berührung kommen und Schaden nehmen. Außerdem ist es empfehlenswert, ein nach unten abgewinkeltes Stahlblech auf der Oberkante des Hochbeets zu montieren, wodurch auch Schnecken keine Chance haben, sich an deinem Gemüse zu vergreifen.
Damit du gutes Pflanzenwachstum und hohe Erträge erzielen kannst, solltest du die untere Bodenschicht deines Beets mit Gartenabfällen, Laub und Ästen befüllen. Sie erzeugen während ihrer Verrottung Wärme, es werden Nährstoffe gebildet und du kannst in der Regel auf zusätzlichen Dünger verzichten. Auf dieser Schicht kannst du zum Beispiel ausgelöste Grassoden platzieren, damit die darüber befindliche Humuserde nicht durchrieselt. Die Befüllung mit guter Erde sollte bis zum Hochbeetrand erfolgen. Jetzt kannst du zur Gestaltung und Bepflanzung deines fertig gebauten Hochbeets übergehen.
Hochbeet Ideen zum Gestalten und Bepflanzen
Dekorative Hochbeet Ideen gibt es zahlreiche. Es beginnt mit der Verkleidung der äußeren Seitenwände, die du mit Natursteinen oder schönen Holzlatten vornehmen kannst. So wird dein Hochbeet auch direkt vor der Terrasse platziert ein hübscher Hingucker und ergibt im gesamten Gartenambiente ein tolles Bild. Überdies kann dein geschmackvoll gestaltetes Beet als optischer Raumteiler fungieren oder Bereiche gliedern, wie zum Beispiel das Areal zwischen Gewächshaus und Spielgarten.
Kräuter und Gemüse zählen zu den beliebten Hochbeet Ideen. Doch nicht jede Gemüsesorte wird im Hochbeet glücklich. Experten raten dazu, dort auf Rhabarber, Zucchini oder Kürbis zu verzichten, da dies Arten sind, die viel Raum benötigen. Besser sind Bepflanzungen mit Mischkulturen, wie etwa Bohnen mit Bohnenkraut oder Gurken mit Dill. Bunt wird es mit der leckeren und gesunden Kapuzinerkresse, die Ranken bildet und farbenprächtig wächst.
Weitere Pflanzen, die sich im Hochbeet wohlfühlen, sind beispielsweise klein bleibende Gehölze, Azaleen und viele Stauden, wie etwa Flammendes Herz oder Blaukissen. Bei Stauden solltest du aber den Standort des Hochbeets (sonnig, schattig, halbschattig) berücksichtigen und die Pflanzen entsprechend auswählen.
Haben dich die Tipps inspiriert und interessieren dich Blicke in andere Gärten? In der Bildergalerie unserer Mitglieder findest du schön umgesetzte Hochbeet Ideen, die dir zur weiteren Inspiration dienen!
Beliebte Shoppingseiten
Ähnliche Themenseiten
- Gartengestaltung
- Vorgarten
- Gartendeko
- Gartenhäuser
- Gartenbetten
- Designer Garten
- Terrassengestaltung
- Balkon
- Dachterrasse
- Holzterrasse
- Baumhäuser
- Sichtschutz
- Gartenweg
- Blumenbeet
- Gartenteich
- Garten Pool
- Wintergarten
- Gartenzaun
- Gartenparty
- Schrebergarten
- Outdoor Teppiche
- Kleine Gärten
- Moderne Gärten
- Gartenbeet
- Hochbeet
- Gewächshaus
- Outdoor Küche
- Steingärten