Unsere lange Tafel aus zwei Tischen ist für mich das Herz der Wohnung! Ich freue mich noch immer über die Blitzidee, als ich den alten Tisch unserer Vormieter gesehen habe, den sie in der Wohnung lassen wollten. Einfach die Beine weiß lackiert und schon sah er unserem Erbstück verdammt ähnlich. So entsteht eine ganz individuelle Esstisch-Lösung, die man sogar modular verschieben kann.
Licht und Schatten am Wochenende im Schrebergarten. Langsam neigt sich unser erstes Gartenjahr dem Herbst zu. Ein paar Wochen werden wir verpassen - vielleicht sogar einige Dahlien, die gestern noch geschlossen waren, nicht erblühen sehen. Ein komisches Gefühl, denn man möchte zu jeder Zeit anwesend sein, die ersten Blüten und die letzten begleiten. Für mich war der Garten die beste beste Entscheidung!
Ihr Lieben, ich habe seit ein paar Tagen eine unterschwellige kleine Erkältung, die mich abends totmüde ins Bett fallen lässt und tagsüber für Halsschmerzen sorgt. Viel zu wenig, um Zuhause zu bleiben und zu viel, um sich uneingeschränkt gesund zu fühlen. Drückt mir die Daumen, dass sie in den kommenden Tagen ganz verschwindet, denn nächste Woche muss ich noch einmal richtig durchpowern, bevor ich dann (juchuuu) an meinen Urlaub denken kann... Hier gibt es gerade also viel Obst und Gemüse, um meinem Körper Energie zu liefern
Dort saßen sie jeden Tag, Oma rechts und Opa links und zogen die Gardinen bei Seite, wenn wir von Hof fuhren – um zu winken. Jahr-ein-Jahr-aus. Irgendwann winkte Opa alleine. Jetzt gar keiner mehr. Für mich ist es sehr emotional, dass der alte Küchentisch nun im Nyponhus steht und lässt mir beim Anblick einen Klos im Hals zurück. Aber ich erinnere mich so gerne und das Vermissen ist doch auch ein schöner Teil der Liebe. Beim Aufbauen fanden wir ein Autogramm: mein Papa hinterließ es wohl irgendwann in seiner Kindheit... So schön!
Ein absolutes Lieblingsstück unserer Einrichtung ist Omas alter Küchenschrank, um den ich mit Anfang 20 so lange herumschlawenzelt bin, bis sie ihn mir für meine WG überlassen hat. Seither ist er so sehr Bad Salzuflen in Düsseldorf für mich und ein Gefühl von Geborgenheit. Eigentlich sind das die wirklich wichtigen Möbelstücke, die ein Zuhause zum Zuhause machen. Als er vor gut einem Jahr im Laufe des Umzugtages in dieser Wohnung stand, wurden die Backsteinräume schlagartig zu unserem Heim!