Die Farben der Provence begeistern mich immer wieder - hier nur eine klitzekleine Auswahl. Nachmittags war immer besonders viel los an den roten Spornblumen, ein Summen und Brummen kam aus dieser Ecke: Schmetterlinge (einer ist sogar im Bild zu sehen), Taubenschwänzchen und anderes Gesummsel trieb sich dort gerne herum.
Das klitzekleinen Töpferdörfchen Brantes am Fuße des Mont Ventoux ist einen kleinen Abstecher wert. Autos werden außerhalb der Stadtmauern geparkt und zu Fuß geht es dann treppauf - treppab durch das idyllische Bergdörfchen. Zur Belohnung empfehle ich ein Stück Maronentarte im örtlichen Café "La Poterne" mit Bergterrasse und Panoramablick.
Ida's Milchladen in der Münchner Innenstadt ist ein richtiger Geheimtipp! Vor allem zur Mittagspausenzeit stehen in dem charmanten Minilädchen Großstadtyuppies, Schüler und Münchner Urgesteine in der Schlange, um sich frische Salate, leckere Quiches, Suppen oder eines der Tagesgerichte auszusuchen.
Adresse: Kreuzstraße 23 (gleich beim Sendlinger Tor) in 80331 München. Geöffnet von Montag bis Freitag, 6-16 Uhr.
Inspiriert von Mitglied SaS., die hier vor kurzem Birchermüsli-Premiere gefeiert hat (/bild/bircher-m%C3%BCsli-premiere/676066?vnc=H2X2w76N6xBN41oGUHMxXlb20JpwzmVpfAX4G-rVKA8&vnp=203), hab auch ich am Wochenende mal wieder ein Birchermüsli gemacht... nach einem Rezept von Herrn Rach, der - hurra! - auf Rosinen verzichtet!
Wir freuen uns sehr über eine fünfseitige Geschichte über SoLebIch.de in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Wohnrevue! Hier gibt's jetzt erstmal einen ersten Einblick, denn wir müssen uns noch ein bisschen gedulden, bis es unser Belegexemplar über die Grenze geschafft hat :wink: Ein herzliches Danke an Miraculusa für's Mitmachen - und natürlich auch immer wieder an euch alle, ihr macht mit euren tollen Bildern solche schönen Geschichten erst möglich!
Einen Blogbeitrag gab's auch dazu, den könnt ihr hier lesen: http://blog.wohnrevue.ch/journal/2014/3/12/so-leb-ich-und-wie-wohnst-du....
Ich liebe Nudeln! In allen Farben, Größen und Varianten - ein Teller Pasta geht eigentlich immer! :wink:
Jetzt hab ich mir einen "Gemüsespaghettischneider" zugelegt, eine Art überdimensionalen Spitzer, der aus verschiedenen Gemüsesorten Spaghetti macht... hier und da ein paar Kohlenhydrate sparen kann ja nicht schaden und mehr Gemüse statt Pasta bei gleichem Kaugefühl ist ja auch nicht ganz schlecht...! Hach, ich bin ganz begeistert von dem Ding... :wink:
Vor einiger Zeit hatte Oskarlino schon einmal ein Bild vom Making Of ihrer Homestory hier hochgeladen... die ganze Geschichte gibt es ab heute in der neuen We Love Living zu sehen und lesen... wir freuen uns für Oskarlino und finden nicht nur ihr Zuhause nach wie vor sehr inspirierend und schön, sondern auch den Artikel dazu :smile:
Am Freitag hatte Kati_ mich gefragt, was ich an meiner Wohnung ganz besonders gerne mag.
Besonders gern mag ich mein kleines Schränkchen neben dem Bett, das viel mehr ist als nur mein Nachttisch und Buchablage. Bei meinem Auszug habe ich es meiner Mutter abgeluchst. Bei mir darf das Schränkchen wie gesagt nicht nur Nachttisch, sondern auch Werkzeugkasten, Büroutensilienaufbewahrung, Medikamentenschrank und Kleine-Siebensachenstauraum sein.
Heute gebe ich eine neue Frage weiter an Oskarlino und Nicole. Ich bin gespannt auf Eure Antworten! :smile: