.... und so sieht jetzt das Zimmer unseres stolzen "Vorschulkindes" aus. Wir haben die alte Bettnische als Schlafplatz beibehalten wollen und haben u.a. aus alten, abgeschliffenen Palettenhoelzern quasi eine zweite Ebene mit schraegen Stuetzen in Bens Zimmer gebaut. Ben hat jetzt ein grosses Bett (1x 2m) mit Leseecke. Die IKEA- Blaetter wollte er noch behalten, daher haben wir sie wieder ueber seinem Bett angebracht. Das grosse Raumteilerregal haben wir gekuerzt, damit es drunterpasst, das alte DIY- Regal haben wir etwas verlaengert und danach beide Regale als Eckregal arrangiert. Wirkt jetzt alles etwas strukturierter.
Sorry fuer die schlechte Bildqualitaet, meine Kamera gibt leider nicht mehr her, mit Blitz war es noch schlimmer...
Sorry fuer die schlechte Bildqualitaet, meine Kamera gibt leider nicht mehr her, mit Blitz war es noch schlimmer...
So sah das Baby- und Kinderzimmer von Ben noch bis vor 4 Wochen aus. Die zahlreichen Buecher und Spielsachen haben wir bislang auf meinem noch aus Studi- Zeiten stammenden Raumteiler und einem DIY- Regalanbau untergebracht. Gute Dienste hat uns bis heute der gekuerzte alte IKEA- Kuechentisch eines Freundes erwiesen- beim Laufen lernen hat Ben sich daran festgehalten, heutzutage wird er immer noch viel zum Malen und Legobauen genutzt.
Unsere Nachbarn sind vor einiger Zeit Eltern geworden und haben Bens altes Gitterbett bekommen. Also musste eine neue Bettenloesung her...
Unsere Nachbarn sind vor einiger Zeit Eltern geworden und haben Bens altes Gitterbett bekommen. Also musste eine neue Bettenloesung her...
Wenn der Platz auf dem Regal eng wird, warum eigentlich nicht die Wand als Dekoflaeche fuer die gusseiserne Kerzenhalter- Sammlung aus den 50er Jahren nutzen? Hab vereinzelte Halter hier schon bei Bilderarrangements gesehen, kombiniert mit meiner Metallskulptur gefallen sie mir auch recht gut.
Und diese beiden Schoenheiten hat vergangene Tage der Postbote aus Sueddeutschland gebracht- 50s Laempchen mit weissem Glasschirm und Kraehenfuessen. Nur die alten Kabel mit "Bombersteckern" gefallen mir nicht- da wird wohl das Maennchen demnaechst wieder basteln muessen :smile: