Mit diesen Vorhängen wird es gleich viel gemütlicher in jedem Raum. Ein paar Fransen an den Enden machen alles noch mal relaxter. Sie sind an Schlaufen aufgehängt, die auf der Vorderseite von einer Blende verdeckt sind, damit man die Gardinenstange nicht sieht. So strahlt es in den Raum noch mehr Ruhe aus. Ach, ich liebe die Vorhänge!!
Letzte Woche ist endlich unser absolutes Interieur-Highlight bei uns eingezogen. Hierbei handelt es sich um unser lang ersehntes Daybed von SOFACOMPANY. Unser neues Daybed heißt Evelyn und überzeugte uns von der ersten Sekunde an. Besonders gefallen hat uns Evelyn vor allem aufgrund des zeitlosen, skandinavischen Stils inspiriert von den abgerundeten nordischen Strandsteinen. Ein puristisches Design, welches sich prima in unser bestehendes Interieur einbinden lässt! Das Design ist nämlich klar, einfach und weich, mit seinem schlichten Holzrahmen und der organischen Form von Rückenlehne und Sitz. Sowohl die ruhigen Natursteinfarben als auch die natürlichen Materialien schaffen eine ruhige Basis, die perfekt für unser Wohnzimmer geeignet ist.
Entworfen wurde das Daybed Evelyn von der talentierten Polsterin Nikoline Tryde Hølund. Und das sieht man auch direkt bei der Verarbeitung. Denn Nikoline’s Fokus liegt vor allem auf gutem Handwerk. Sie liebt, wie wir, die Rückbesinnung auf bewerte Materialien und das Ausarbeiten von feinen Details. Sie strebt danach Ästhetik und Design auf die beste Weise zu kombinieren. Ihr Stil ist, wie das Daybed selbst, skandinavisch und modern, mit klaren Linien und einem Hauch Nostalgie. We love it!
Entworfen wurde das Daybed Evelyn von der talentierten Polsterin Nikoline Tryde Hølund. Und das sieht man auch direkt bei der Verarbeitung. Denn Nikoline’s Fokus liegt vor allem auf gutem Handwerk. Sie liebt, wie wir, die Rückbesinnung auf bewerte Materialien und das Ausarbeiten von feinen Details. Sie strebt danach Ästhetik und Design auf die beste Weise zu kombinieren. Ihr Stil ist, wie das Daybed selbst, skandinavisch und modern, mit klaren Linien und einem Hauch Nostalgie. We love it!
Design to shape light – Wir haben letzte Woche ein aufregendes Paket von Lampenwelt erhalten mit einem absoluten Interieur-Highlight. Wir sind nämlich in den letzten Schritten, unsere Küche abschließend einzurichten. Was uns im Grunde genommen noch fehlte, war eine zeitlose Leuchte über dem zentralen Treffpunkt unserer Küche, nämlich dem Esstisch. Hier musste etwas hin, was den Raum erstrahlen lässt und alle Blicke auf sich zieht. Entschieden haben wir uns daher für ein klassisches Design-Element, nämlich für die VL45 Radiohus-Pendelleuchte von Louis Poulsen. Für uns ist es vor allem wichtig, dass wir uns zu Hause wohlfühlen. Daher haben wir stets ein konkretes Bild von den einzelnen Räumen in unserer Wohnung. Die einzelnen Räume müssen eine stimmige Atmosphäre schaffen, in der sich nicht nur wir, sondern auch unsere Gäste wohlfühlen. Hierbei ist die Küche schon immer der zentrale Ort gewesen, wo wir die meiste Zeit mit unseren Freunden verbracht haben. Umso wichtiger war es für uns, diesen Ort stimmig einzurichten und ins richtige Licht zu rücken!
Bei der Optik war uns besonders wichtig, dass diese stets schlicht und zeitlos ist. Auch bei der Wahl des Farbtons wollten wir uns auf einen Farbton entscheiden, der sich auch in Zukunft in Interieur integrieren lassen. Hier tendieren wir gerne zu Produkten die für Innovation stehen und immer am Puls der Zeit sind. Hierbei sind wir nach intensiver Suche auf JUNG gestoßen, denn der Pioniergeist der Brand hat unser Interesse geweckt. Besonders ist unser letzter Besuch am Stand von JUNG auf der ImmCologne 2020 im Hinterkopf geblieben als auch die neue ikonische JUNG Schaltserie LS1912.
Denn die neue Schaltserie LS1912 erinnert nicht nur an sein Gründungsjahr von JUNG, sondern es ist eine puristische Serie, die einfach perfekt auf den aktuellen Einrichtungstrend Wabi-Sabi abgestimmt ist. Einfach, zeitlos und puristisch. Drei Kernelemente der jetzigen Zeit, die das Schaltsystem verkörpert und mit ikonischen Details wie dem Schaltgeräusch beim Betätigen der Schalter. Genau diese einzigartigen Elemente machen die Schalter zu richtigen Erlebnistreibern. We love it!
Denn die neue Schaltserie LS1912 erinnert nicht nur an sein Gründungsjahr von JUNG, sondern es ist eine puristische Serie, die einfach perfekt auf den aktuellen Einrichtungstrend Wabi-Sabi abgestimmt ist. Einfach, zeitlos und puristisch. Drei Kernelemente der jetzigen Zeit, die das Schaltsystem verkörpert und mit ikonischen Details wie dem Schaltgeräusch beim Betätigen der Schalter. Genau diese einzigartigen Elemente machen die Schalter zu richtigen Erlebnistreibern. We love it!
Wie ihr wisst, wohnen wir nun fast schon ein Jahr in einer deutlich größeren Wohnung. In der Vergangenheit hatten wir immer Platzprobleme. Zu zweit braucht man schlichtweg einfach viel mehr Platz! Natürlich war die Wohnungssuche in Hamburg nicht wirklich einfach und als wir dann endlich nach langem Suchen etwas passenden gefunden haben mussten wir auch so einige Abstriche machen. Viele Macken der Wohnung haben wir im Laufe des letzten Jahres behoben ein großes Manko blieb jedoch stets auf der Strecke, nämlich die Schaltsysteme und Steckdosen. Hier sind wir auf ein Problem gestoßen, welches uns schon in unserer alten Wohnung oft beschäftigt hat. Altmodische und optisch wenig schöne und überhaupt nicht smarte Schaltsysteme und Steckdosen hätten wir uns oft gerne einfach nur weggewünscht. Leider ist das nicht so einfach und auch in unserer jetzigen Wohnung haben uns unsere Schalter und Steckdosen alles andere als gefallen. Da dieses Problem nicht nur wir haben, sondern viele unserer ästhetisch aufmerksamen Interieur-Liebhaber haben wir darauf gemacht eine Lösung für Problem zu finden!
Diese Saison haben wir uns ganz fest vorgenommen unsere Wohnung gemütlicher und wohnlicher zu machen. Lange haben wir auf dunkle Farben und puristische Materialien gesetzt. Das hat schlichtweg eine kalte und ungemütliche Atmosphäre geschaffen die wir einfach nicht mehr schön finden. Wir haben unser daher als Ziel gesetzt Gemütlichkeit in unsere Vierwände einziehen zu lassen und das gilt für jedes Zimmer! Gestartet haben wir mit der Umgestaltung unseres Wohnzimmers nun ging es in Schlafzimmer. Zusammen mit Barefoot Living, der authenischen und relaxten Interior-Brand von Till Schweiger, haben wir nun begonnen eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen und entschleunigen zu schaffen. Voranging mit natürlichen Materialien wie Leinen und gedeckten Fragen wie Beige und Weiß.
BUILD YOUR OWN INTEROR – Da wir aktuell unser Wohnzimmer umgestalten, waren wir auf der Suche nach einem zeitlosen Sofa mit besonderen Kriterien. Auf der Suche nach dem richtigen Sofa haben wir gemerkt das unser Wunschsofa sehr weit weg von der Realität ist. Demnach mussten wir Abstriche machen oder aber das Sofa von einer Möbelmanufaktur als Einzelproduktion in Bestellung geben. Doch der Aufwand und auch die Kosten hätten demnach den Rahmen für uns gesprengt. Daher sind wir sehr schnell auf MYCS gekommen, denn unser Regal haben wir auch individuell nach unseren Wünschen bauen lassen. Warum also nicht das Gleiche mit unserem neuen Sofa?
IT`S HYGGE TIME! In den letzten Jahren hat sich eine Trendbewegung sehr markant den Weg geebnet. Nicht nur in Deutschland, sondern auch im Rest der Welt, ist der Hygge-Trend auf dem Vormarsch. In einer Welt, die immer hektischer zu werden scheint, sehen sich die Menschen nach Ruhe und Gelassenheit. Wie gut, dass sich diese Sehnsucht in ein einfaches Wort nämlich „Hygge“ fassen lässt. Vorrangig macht sich der Trend in unseren eigenen Vierwänden bemerkbar. Gerade in der kalten Herbst/Winter Saison gibt es für uns nichts schöneres, als es sich so richtig zu Hause gemütlich zu machen. Ziel ist es seine Wohnung möglichst „hyggelig“ einzurichten. Auch entsprechende, hyggelige Aktivitäten wie malen, kochen und backen rücken wieder in den Fokus und auch in der Mode ist Hygge – dicke Pullover, erdige Farben – Trend. Ihr seht, so stark hat sich Hygge schon in unseren Alltag verfestigt. Ganz klar ist die Winterzeit Hygge-Hochsaison. In Skandinavien setzte man schon lange, der Dunkelheit und dem Winterblues Gemütlichkeit und Kerzenlicht. Auch wir wollen dieses Jahr den tollen Hygge-Trend zu uns bringen, daher haben wir unserem Wohnzimmer diese Woche einen gemütlichen Hygge-Touch verliehen.
Da wir bereits seit April in unseren neuen Vierwänden in Hamburg-Eppendorf wohnen, haben wir ein kleines Platzproblem. Da unsere beiden Haushalte nicht unbedingt klein waren, war es schon vor dem Umzug eine richtige Challenge ganz viel auszusortieren und sich von so vielen Dingen wie möglich zu verabschieden. Unsere größte Aufgabe lag nun darin, eine Lösung für unsere vielen Schuhe zu finden. Challenge accepted! Unser ganz persönlicher Schrank ist gefunden!
Insbesondere soll hier der Interior-Trend „Hygge“ dabei unterstützen. Hierzu haben wir uns vor allem von den Inspiration und der Kreativität von Vossberg aus Hamburg leiten lassen. Denn Vossberg ist ein kleines Familienunternehmen aus Hamburg mit zwei Ladengeschäften. Der Fokus von Vossberg liegt in der Welt der Stoffe die ins Unermessliche gehen. In den einzelnen Kollektionen gibt es einen reichen Fundus an Inspirationen und Ideen die aus aller Welt stammen. Hierbei gibt es klassische Muster, historische Muster, verschiedene Webarten und Färbetechniken die in Deutschland nun mehr und mehr an Bekanntheit erlangen. Für unsere bestehende Einrichtung haben wir tolle Klassiker mit indivuellen Design und einzigartigen Qualität bei Vossberg gefunden.