Diese orig. 80er Jahre Küche haben wir als wir eingezogen sind so übernommen. Natürlich nie wirklich schick aber von sehr guter Qualität mit quasi neuen Geräten ausgestattet.
Die Suche nach einer guten, günstigen, neuen Küche (ohne Geräte denn die hatten wir ja) verlief erfolglos. Alles was uns angeboten wurde, war zu teuer.
Da ich viele wunderbare Stoffe zur Verfügung habe, dachte ich mir kurzerhand -> UMSTYLING ☺️.
Gesagt - getan.
Der Fliesenspiegel wurde mit einem seidenmatten Lack auf Wasserbasis mehrfach gerollt und die Fronten wurden mit Stoff bezogen und schlichten Edelstahlgriffen von IKEA versehen. Die schlichte Arbeitsplattenbeleuchtung ist ebenfalls von IKEA (LED).
Natürlich ist etwas Vorsicht geboten beim Kochen da die Fronten nicht abwischbar sind (oder man muß den Stoff austauschen).
Für uns und unsere nicht vorhandene Kochwut genügt das. Ich liebe bunt und habe mich jetzt (nach Monaten) noch nicht satt gesehen.
Unser Sitzplatz besteht aus einer halbrunden Tischplatte (vom Schreiner), die fest mit der Wand verbunden ist, und unseren Lieblingsstühlen.
Den Lampenschirm habe ich mit zusammengenähten Stoffresten selbst umwebt, er macht ein fabelhaft warmes Licht.
Diese Wohnküche ist ca. 10 qm groß, hat ein Fenster und eine Türe rauß in den Garten. Die Zimmertüre haben wir ausgehängt.
DIY ☺️ Aus alt mach neu - Ich liebe Upcycling ☺️
Sabine von Miss Cooper's Lounge
Die Suche nach einer guten, günstigen, neuen Küche (ohne Geräte denn die hatten wir ja) verlief erfolglos. Alles was uns angeboten wurde, war zu teuer.
Da ich viele wunderbare Stoffe zur Verfügung habe, dachte ich mir kurzerhand -> UMSTYLING ☺️.
Gesagt - getan.
Der Fliesenspiegel wurde mit einem seidenmatten Lack auf Wasserbasis mehrfach gerollt und die Fronten wurden mit Stoff bezogen und schlichten Edelstahlgriffen von IKEA versehen. Die schlichte Arbeitsplattenbeleuchtung ist ebenfalls von IKEA (LED).
Natürlich ist etwas Vorsicht geboten beim Kochen da die Fronten nicht abwischbar sind (oder man muß den Stoff austauschen).
Für uns und unsere nicht vorhandene Kochwut genügt das. Ich liebe bunt und habe mich jetzt (nach Monaten) noch nicht satt gesehen.
Unser Sitzplatz besteht aus einer halbrunden Tischplatte (vom Schreiner), die fest mit der Wand verbunden ist, und unseren Lieblingsstühlen.
Den Lampenschirm habe ich mit zusammengenähten Stoffresten selbst umwebt, er macht ein fabelhaft warmes Licht.
Diese Wohnküche ist ca. 10 qm groß, hat ein Fenster und eine Türe rauß in den Garten. Die Zimmertüre haben wir ausgehängt.
DIY ☺️ Aus alt mach neu - Ich liebe Upcycling ☺️
Sabine von Miss Cooper's Lounge