Ziemlich viel los in der alten Gärtnereischeune … ein Sammelsurium von ausgewählten Vintage Unikaten, Flohmarkt-Schätzchen, Requisiten und antiken Erinnerungsstücken aus der alten Gärtnerei… dazu viel Trockenblumen und natürliche Materialien aus denen ich gerne mal einen Kranz binde oder für Deko verwende!
Das Projekt der letzten Tage: Staketenzaun [aus Kastanienholz] stellen, zum Schutz unseres umweltfreundlichen Abwassersystems und natürlich auch zur optischen Aufwertung der Anlage! ☺️
Es folgt noch die Kür, mit Kieselsteinen und Wacken aus dem örtlichen Baggersee vom Kieswerk das Ganze noch hübsch in den naturnahen Garten einfügen. Da freuen sich nun nicht nur die Eidechsen und viele Kleinlebewesen sondern natürlich auch wir!
Es folgt noch die Kür, mit Kieselsteinen und Wacken aus dem örtlichen Baggersee vom Kieswerk das Ganze noch hübsch in den naturnahen Garten einfügen. Da freuen sich nun nicht nur die Eidechsen und viele Kleinlebewesen sondern natürlich auch wir!
Eigene Heidelbeeren, meine erste Ernte… noch leicht säuerlich aber lecker! 💜
Würde gerne versuchen kommendes Jahr noch mehr eigene Pflanzen zu ziehen.. Eventuell ins Freiland auspflanzen, hat jemand Erfahrung damit und gute Tipps?
Die Heidelbeeren brauchen ja spezielle saure Erde, wie habt ihr das gemacht?
Würde gerne versuchen kommendes Jahr noch mehr eigene Pflanzen zu ziehen.. Eventuell ins Freiland auspflanzen, hat jemand Erfahrung damit und gute Tipps?
Die Heidelbeeren brauchen ja spezielle saure Erde, wie habt ihr das gemacht?