Die erste Kerze brennt für Stille,
für Ruhe und Gemütlichkeit
für Herzlichkeit und für den Willen,
zu leben in Behaglichkeit.
Die zweite Kerze brennt für Hoffnung,
für die Kraft und für den Glauben,
für Vernunft und für die Achtung
und für die weißen Friedenstauben.
Die dritte Kerze brennt für Anstand,
für Respekt und auch für Güte,
für Gerechtigkeit und für Verstand
und für's eigene Gemüte.
Die vierte Kerze brennt für Liebe,
für das Wichtigste auf dieser Welt,
es gäbe nichts, das uns noch bliebe,
wär nicht sie an Nummer Eins gestellt.
(Horst Rehmann)
Jedes Jahr mein Lieblingsgedicht zur Weihnachtszeit.
✨ Euch allen einen schönen ersten Advent ✨
die Weihnachtsdeko hält sich hier noch ziemlich in Grenzen, dafür finden wir unsere schwebenden Kerzen immer noch total schön und stimmungsvoll. Sie hängen seit ein paar Wochen an dem alten Balken und waren eine Geburtstagsüberraschung für einen kleinen Harry Potter Fan bei uns zuhause 🪄🕯️…
Ich mag schon sehr lange alles so gerne, was irgendwie gesprenkelt oder gefleckt ist. Das wirkt auf mich einfach natürlich und ich schaue mir diese Art von Muster auch seit Jahren nicht leid. Egal ob auf Tassen, Vasen oder auch Kissen - Sprenkel sprechen mich total an 🤎.
Und zu dieser Kerzenschale gefällt mir die schlichte, samtige Bienenwachskerze richtig gut...
unser Eingangsbereich ist nicht so riesig und deshalb versuche ich, ihn reduziert und hell zu halten. Mützen, Schals und Fahrradhelme werden in den Körben aufbewahrt. Links von der Garderobe befindet sich ein Pax-Schrank für Schuhe, Schirme, etc. Unsere Kleinste hat derzeit noch eine eigene Kindergarderobe.
Ich mag unseren gedeckten Tisch gerne luftig leicht und puzzle meistens zusammen, was gefällt. Wobei Teller und Gläser fast immer gleich sind. Ich kombiniere mit Leinenservietten, Blumen und Gräsern aus dem Garten, Holzdetails und Steinzeug. Aktuell finde ich Schwimmkerzen in einer Schale so schön. Die zaubern eine ganz tolle Atmosphäre.
(Den Rosé musste ich übrigens schonmal vorkosten 😉🙌😅…). Schönes Wochenende!