Bild des Benutzers schereleimpapier
So lebt

schereleimpapier

29 Follower - Folgt 3 - Mitglied seit Juli 2014

Ich bin Luisa aus Berlin, Archiktektin und DIY Bloggerin, und liebe es, Dinge selbst herzustellen und Altes neu herauszuputzen. Was dabei herauskommt, seht ihr auf meinem Blog. Selbermachen ist gar nicht so kompliziert, wie man denkt. Es ist günstig und sieht viel besser aus als neu gekauft. Die passenden Zutaten finden sich dabei fast von ganz alleine. Wenn ihr dafür alte Dinge, die ihr nicht mehr braucht, verwendet, helft ihr sogar mit, die Ressourcen zu schonen. Also: Bevor ihr etwas weg werft, macht lieber etwas Neues draus!

Pinnwand
DIY Gewürzgläser mit Kreidefarbe
schereleimpapier
Sieht es auf eurem Küchenregal auch so aus, dass sich dort dutzende von Kunststoffbehältern und Plastiktütchen mit Gewürzen und diversen Zutaten sammeln, die insgesamt kein einheitliches Bild abgeben wollen? Auf dem Blog gibt es heute eine Upcycling-Idee für euch, mit der ihr schnell, einfach und für wenig Geld eure Gewürze und Vorräte im Küchenregal schlicht und schön verwahren könnt. Ihr braucht dafür lediglich diverse Glasflaschen und Einmachgläser, Kreidefarbe und einen Marker mit langer, flexibler Pinselspitze. Hier ist die Anleitung: https://wp.me/p7F3zq-127
15 2
Pinnwand
Altholz Upcycling: Beistelltisch mit Hairpin Legs
schereleimpapier
Altholz ist eine Ressource, die uns in großem Maße zur Verfügung steht und daher besonders nachhaltig ist. Wenn das Holz dann noch aus dem Außenbereich kommt, hat es diese, wie ich finde, wunderschöne, silberne Farbe, bedingt durch die Verwitterung. Als ich nun vor einigen Wochen auf der Baustelle, an der ich gerade mitarbeite, einen riesigen Haufen zurück gebautes Altholz zu Gesicht bekam, wusste ich sofort: Das wird mein neues Upcycling-Projekt!
22 3
Pinnwand
DIY Kork Lampe
schereleimpapier
Heute habe ich eine Tisch-Lampe aus Kork für euch, die absolut easy und super schnell selbstgemacht ist. Ich bin ein großer Fan von Kork, mir gefällt die natürliche Struktur und die Wärme, die er ausstrahlt. Ihr könnt aber natürlich auch die Anleitung etwas abwandeln und jedes andere beliebige Material als äußere Schicht des Lampenfußes verwenden - das Grundprinzip ist ganz einfach.

Die vollständige Anleitung findet ihr hier: https://wp.me/p7F3zq-ZX
10
Pinnwand
DIY Pflanzen-Bild aus leeren Getränkekartons
schereleimpapier
Ob Milch, Saft oder Haferdrink – Getränkekartons gehören fest zu unserem Kühlschrank-Inventar und wandern nach Benutzung leider in der Regel direkt in den Müll. Dabei kann man prima etwas Neues daraus erschaffen.

Weil die Kartons ein Verbundmaterial darstellen, finde ich es viel besser, sie weiterzuverwenden, da sie nicht so einfach recycelt werden können. Deswegen habe ich daraus eine ganz besondere Dekoration für die Wand gebastelt: ein vertikaler Garten in Form eines Pflanzenbildes.

Das Bild macht sich prima sowohl drinnen als auch draußen. Alles, was ihr dafür braucht, sind ein paar leere Getränkekartons, Sperrholz und natürlich einige Pflanzen.
14
Pinnwand
DIY Monstera-Print im Wandkarten-Look
schereleimpapier
Wenn es eine Pflanze gibt, an der man momentan einrichtungstechnisch nicht vorbei kommt, dann ist das wohl die Monstera. Vor ein paar Jahren wollte ich unbedingt einen Druck von den schönen Blättern kaufen, konnte damals aber keinen günstigen finden. Vor ein paar Wochen stellte ich dann fest, dass die Drucke mittlerweile in vielen Shops erhältlich sind. Doch kurz bevor ich auf den „Kaufen“-Button klickte, kam ich ins Schmunzeln. Eigentlich haben diese Blätter doch eine total simple Form- und Farbgebung, oder?

Die zweite Sache ist, dass ich schon seit Ewigkeiten gern so eine Wandkarte zum Aufhängen haben wollte. Ihr kennt die bestimmt, entweder noch aus dem Klassenzimmer aus der Schulzeit, wo auf diesen Karten der menschliche Körper, die Photosynthese oder das Sonnensystem erklärt waren. Oder ihr kennt sie, total überteuert und auf alt getrimmt, aus irgendwelchen schicken Designer-Stores.

Da kamen also zwei Dinge zusammen, die, wie ich fand, sich ganz wunderbar kombinieren lassen. So entstand die Monstera-Wandkarte. Ihr könnt das kleine Projekt ganz einfach nachmachen. Es ist absolut easy, ich habe euch eine kleine Vorlage für den Print erstellt, die ihr einfach bloß abmalen bzw. mit dem Pinsel „nachtupfen“ müsst.
12 1
Pinnwand
DIY florale beschriftbare Korkuntersetzer
schereleimpapier
Mit dem Juni ist nun endlich hier in Berlin der Sommer eingezogen. Und wie zur Henne das Ei gehören zum Sommer ordentliche Grillfeiern im Garten oder auf dem Balkon. Auf meinem Blog habe ich, passend dazu, diesen Monat ein Tutorial vorbereitet, mit dem ihr euch Korkuntersetzer basteln könnt, die gleichzeitig als wiederverwendbare Namenskärtchen funktionieren und mit ihrer Pflanzenform alles andere als langweilig daher.

Hier ist der vollständige Artikel inklusive Schablonen zum Download: http://wp.me/p40W59-QX
6 2
Pinnwand
DIY Kokosnuss-Makramee-Blumenampel
schereleimpapier
Frühlingszeit heißt für mich auch gleichzeitig "Balkonien-Aufhübsch-Zeit". Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf meinen kleinen, beschaulichen Balkon hoch über den Straßen Berlins fallen, packt mich sofort das Pflanz-Fieber. Berlins Innenstadt ist im Winter wirklich sehr trist grau, aber sobald es Frühling wird und sich aus den kahlen Ästen der Bäume kleine grüne Knospen herausdrücken, wird sie gleich um ein Vielfaches lebenswerter. Ich muss zugeben, dieses Jahr habe ich ein bisschen geschummelt. Ich konnte den deutschen Frühling nicht erwarten und bin Ende Februar nach Thailand geflohen. Dort habe ich auf der Insel Koh Jum eine tolle Idee entdeckt, wie leere Kokosnussschalen mit Hilfe der Makramee-Knüpftechnik verwertet werden: als Blumenampel. Das wollte ich unbedingt zu Hause ausprobieren.
29 2
Pinnwand
DIY Recycelte Schraubglas-Windlichter
schereleimpapier
7
  •  
["send","event","popup_register","show","userpage_trigger",{"nonInteraction":true},null,null]

nach oben