Mit einem Sideboard in Grau liebäugeln viele Einrichtungsfans, weil die neutrale Farbe des Möbels so herrlich unkompliziert zu kombinieren ist. Zu Recht, denn ein graues Sideboard fügt sich in viele Wohnstile ein und lässt ein breites Spektrum zu, wodurch der Style beim Wohnen individuell gestaltet werden kann. Dennoch sind sich manche unsicher, welche Farbgebungen empfehlenswert sind oder fürchten zu ausgeprägte Sterilität, die das Ambiente trist macht. Hier erfährst du einige schöne Anregungen, wie du ein Sideboard in Grau stilvoll mit deiner Einrichtung zusammenbringen und welche Farben du perfekt dazu kombinieren kannst.
Zunächst einmal gilt ein graues Sideboard als schlichtes, aber luftiges Möbel, was in seinem Aufbau begründet liegt. Es zählt zwar zur Familie der Kommode, ist jedoch zumeist nicht nur mit Schubladen, sondern obendrein mit offenen Fächern und Türen ausgestattet. Zudem ist seine Breite ausgeprägter als seine Höhe, wodurch auch Räume mit niedrigen Decken als seine Heimat geeignet sind. Ergänzt wird die Luftigkeit durch die neutrale, graue Farbgebung, wobei es hier beachtenswerte Unterschiede gibt. Denn: Sideboards in Dunkelgrau können einen kleinen oder niedrigen Raum genauso erschlagen wie ein anderes dunkles Möbelstück. Es kommt also auf den Grauton an, der stets heller gewählt werden sollte, je dunkler das Zimmer in seiner Wirkung schon ist. Schöne Beispiele für Räume mit wenig Lichteinfall sind Modelle in Lichtgrau oder hellem Silbergrau, was übrigens auch ausgezeichnet zum Stil des Landhaus passt.
Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur: Sideboards in Grau können überall gestellt werden und für schicken Stauraum sorgen. Sie sind in diversen Ausführungen und Materialien erhältlich, deren Auswahl mit deinem Wohndesign harmonieren sollte. Angeboten werden sie meistens in lackiertem, furniertem oder massivem Holz. Dies wirkt sich zu einem auf den Preis, aber unter Umständen auch auf die Art der Oberfläche aus.
Extratipp: Wenn du ein graues Sideboard in einem engen Flur stellen möchtest, ist eine massive Variante empfehlenswert, wie etwa aus Eiche. Dies ist ein Hartholz und unempfindlicher gegen Rempler, als Furniere es sind.
Sofern deine heimische Gestaltung schon sehr viel Grau vorweist, du dir mehr Lebendigkeit wünschst oder du das Zusammenspiel mit anderen Möbelstücken betonen möchtest, kannst du dich für einen Mix entscheiden. Hierfür gibt es graue Sideboards, die in ihrer Front oder ihrem Korpus mit vereinzelten Komponenten in Holzfarben oder Weiß bestückt sind.
Ein Sideboard in Grau nimmt sich in seiner Wirkung zurück und verträgt daher farbliche Unterstützung äußerst gut. Es harmoniert natürlich traumhaft mit Weiß und Holztönen, wobei es auf die Ausgewogenheit der Helldunkelnuancen ankommt. Ein Möbel in Mahagoni würde beispielsweise neben einem Sideboard in Dunkelgrau eher für eine triste Raumstimmung sorgen. Hier wäre ein heller Grauton die bessere Wahl.
Mit bunten Farben in seiner Umgebung lässt sich ein graues Sideboard akzentuiert in Szene setzen. Sehr geeignet sind Intensivfarben wie beispielsweise Rot, Blau, Orange, Violett und Gelb. Ein helles Grün verleiht dunkelgrauen Sideboards angenehme Frische, was du mit Accessoires oder Wandfarben umsetzen kannst.
Wenn du es lieber dezent belassen, aber doch farblich gestalten möchtest, sind Beige und stark abgetönte Pastellfarben perfekte Kombinationspartner für ein Sideboard in Grau.
Hat sich dein Interesse für ein graues Sideboard gesteigert und wünschst du dir eine hochwertige Auswahl? Viele traumhaft schöne Sideboards in Grau halten die besten Onlineshops für dich bereit, die du hier auf der Shoppingseite anschauen und direkt bestellen kannst!
Inspirationen,
die dein Leben schöner machen!
Verpasse keine spannenden
Homestorys, DIY-Anleitungen und Shoppingtipps für ein schönes Zuhause!
Melde dich jetzt kostenlos an, um dir Bilder und Produkte zu merken und Wohnungen unserer Mitglieder anzusehen.
Registriere dich mit Facebook