
◆ VERTI[kal]KO[mmode] ◆
Dieses kleine Vertiko ist nicht nur mein liebstes Möbel, sondern auch das älteste, das ich jetzt
(nach dem letzten Umzug) noch besitze:
Es stammt aus dem Nachlass meiner Großmutter und war eines der wenigen Möbelstücke ihrer Familie, das nach der Flucht im Zweiten Weltkrieg auf vielen Umwegen tatsächlich wieder bei ihr ankam.
Martin @MartinManthe , der sich gut mit Antiquitäten auskennt (und uns die "große Schwester" meiner Kommode hier gezeigt hatte), erklärte mir, dass mein bestes Stück noch älter ist als ich dachte - nämlich aus der Epoche "Louis-Philippe", also ca. 1840-1870.
Ich hänge natürlich aufgrund der bewegten Familiengeschichte an meiner Kommode, mag aber auch den praktischen Aspekt (viel Stauraum auf kleiner Fläche) und ganz besonders die alte Handwerkskunst!
Dieses kleine Vertiko ist nicht nur mein liebstes Möbel, sondern auch das älteste, das ich jetzt
(nach dem letzten Umzug) noch besitze:
Es stammt aus dem Nachlass meiner Großmutter und war eines der wenigen Möbelstücke ihrer Familie, das nach der Flucht im Zweiten Weltkrieg auf vielen Umwegen tatsächlich wieder bei ihr ankam.
Martin @MartinManthe , der sich gut mit Antiquitäten auskennt (und uns die "große Schwester" meiner Kommode hier gezeigt hatte), erklärte mir, dass mein bestes Stück noch älter ist als ich dachte - nämlich aus der Epoche "Louis-Philippe", also ca. 1840-1870.
Ich hänge natürlich aufgrund der bewegten Familiengeschichte an meiner Kommode, mag aber auch den praktischen Aspekt (viel Stauraum auf kleiner Fläche) und ganz besonders die alte Handwerkskunst!
Wohnzimmer, Kommode, Erbstück, Louis Philippe, FotoFrage, Vertiko, Antik
Schmuckstück, mit Historie
Schmuckstück, mit Historie
16.618x angesehen
-
22.01.2023