Diese hübsche Kommode konnte mein Freund bei einer Ausmisst-Aktion im Geschäft ergattern. Er hat sie abgeschliffen und in einem frischen Mintgrün lackiert. Ich finde sie macht sich toll unter der Landkarte. Allerdings müssen wir diese noch etwas höher hängen, damit es wirklich passt.
Statt guter Vorsätze. 😉 Was erhoffe ich mir von diesem Jahr; wie möchte ich mich fühlen; was möchte ich erleben.
Da ich im Dezember ein paar Werbemagazine und alte Zeitschriften bekommen habe und wir außerdem noch einen ausrangierten Bilderrahmen im Schuppen hatten, dachte ich, ich probiere mich auch mal an dieser Idee. Das zusammen stellen hat großen Spaß gemacht und das Ergebnis gefällt mir. Also steht es jetzt zur dekorativen Inspiration bei uns im Wohnzimmer.
Ich wünsche euch allen ein schönes Herbstwochenende! 🕯️
Durch die vielen Fenster und Türen lässt sich keine Kommode anbringen. Wir haben lediglich ein schmales Regal für Schlüssel, Stoffbeutel, Fahrradschloss und andere Dinge, die man beim verlassen des Hauses schnell und verlässlich zur Hand haben muss und eine Fußmatte um Schuhe abzustellen.
Ansonsten dient der Raum auch als Home Office und das Katzenklo sowie der Wäschekorb sind hier ebenfalls untergebracht (im Badezimmer ist kein Platz dafür).
Da das Zimmer ungeheizt und außerdem schön hell ist, habe ich gestern alle Pflanzen, die lieber eine hohe Luftfeuchtigkeit als trockene Heizungsluft haben zur Überwinterung hierher verfrachtet. 🪴
Hier noch ein Foto vorm Putzen - wie man unschwer erkennen kann. Vor der Renovierung ließ sich das Fenster öffnen. Da wir das aber ohnehin sehr selten gemacht haben (wenn z.B. jemand zu faul war, die Tür zu benutzen), haben wir uns für die kostengünstigere und zugleich spektakulärere Variante entschieden.
Die Alocasia hat auch noch mal einen Schub gemacht. Das nächste Blatt kommt bereits, was man auf dem Bild nicht wirklich sehen kann. Sie steht hier wirklich super; aber bald wird es eng.