
Von meiner „Verkleinerung“ habe ich ja schon erzählt. Die Wohnung ist nur noch ein Drittel, es gibt eine kleine Terrasse und einen Pupsibalkon am Wohnzimmer. Vorher waren 7.000! am rund um das Anwesen.
Da ich im Frühling die blühenden Obstbäume in unmittelbarer Nähe vermisse, gab es einen dicken Ast, weil jemand noch seinen Kirschbaum beschneiden musste, der steht im Wasserbottich und ist mit Kabelbinder am Balkongeländer fixiert.
Jetzt trinken wir Tee auf dem Balkon und die blühenden Zweige können fast die Nase kitzeln. Und der Ausblick ist auch frühlingshaft, die Autos „verdrängen“ wir einfach. Geht alles.
Und so befreit lässt sich das älter werden genießen. Nur keine Routine aufkommen lassen.
„Ein bisserl was geht imma…“ sagt meine Wiener Freundin.
Da ich im Frühling die blühenden Obstbäume in unmittelbarer Nähe vermisse, gab es einen dicken Ast, weil jemand noch seinen Kirschbaum beschneiden musste, der steht im Wasserbottich und ist mit Kabelbinder am Balkongeländer fixiert.
Jetzt trinken wir Tee auf dem Balkon und die blühenden Zweige können fast die Nase kitzeln. Und der Ausblick ist auch frühlingshaft, die Autos „verdrängen“ wir einfach. Geht alles.
Und so befreit lässt sich das älter werden genießen. Nur keine Routine aufkommen lassen.
„Ein bisserl was geht imma…“ sagt meine Wiener Freundin.
Kirschzweig, Blüte, minibalkon
4.509x angesehen
-
17.04.2022