
Ich staune immer wieder, wie gut sich Produkte mit einer guten Form über Jahrhunderte und Jahrzehnte erhalten. Wenn nicht der "das ist alt alt und muss weg-Wahn" dazwischengrätscht.
Diese Form entstand kurz nach dem 2. Weltkrieg in der Keramikmanufaktur von Graf Alrams. 1949 benannte er seine Werkstätten in Gräflich Ortenburgsche Steingutmanufaktur um und spezialisierte sich auf Kaffee- und Teeservices.
Er und sein Team hatten ein Faible für zeitlose Formen und Dekore. Ganz erstaunlich, man denkt bei Adel doch gleich an Rüschen und Rokoko.
Diese Form entstand kurz nach dem 2. Weltkrieg in der Keramikmanufaktur von Graf Alrams. 1949 benannte er seine Werkstätten in Gräflich Ortenburgsche Steingutmanufaktur um und spezialisierte sich auf Kaffee- und Teeservices.
Er und sein Team hatten ein Faible für zeitlose Formen und Dekore. Ganz erstaunlich, man denkt bei Adel doch gleich an Rüschen und Rokoko.
Teestunde, Keramik, formschön
Gräflich Ortenburg, Teeservice
Gräflich Ortenburg, Teeservice
4.314x angesehen
-
11.04.2022