Wenn es draußen schon nicht schneit, holen wir uns die weiße Pracht ins Haus.
Die Baupläne für das Lebkuchenhäuschen hat uns eine befreundete Architektin gemacht. Es ist also ein echtes "Architektenhaus" 😊
Das Backen hat großen Spaß gemacht. Für das erste Mal ist es sogar ganz gut geworden...
Die Baupläne für das Lebkuchenhäuschen hat uns eine befreundete Architektin gemacht. Es ist also ein echtes "Architektenhaus" 😊
Das Backen hat großen Spaß gemacht. Für das erste Mal ist es sogar ganz gut geworden...
Wir haben das Familienerbstück links über unser Sofa gehängt. Mein Urgroßvater war ein begnadeter Hobbymaler und hat dieses Bild vermutlich in den 30er Jahren von einer Postkarte übertragen. Es handelt sich um "Der Falschspieler" von Valentin de Boulogne , das Original hängt in der Gemäldegalerie Dresden.
Es hing immer im Wohnzimmer meiner Eltern und verstaubte die letzten Jahre im Keller. Als Kind habe ich mich ein bisschen gegruselt vor dem Betrüger , der hinter dem jungen Mann steht und in seine Karten schaut. Die Berliner Altbauwohnung meines Urgroßvaters hing voll mit Gemälden . Nur zwei konnten gerettet werden. Auch dieses Bild wurde von einem russischen Soldaten im zweiten Weltkrieg beschädigt und später restauriert. Ich fand es immer viel zu dunkel und wollte diesen 'alten Schinken' nie aufhängen. Aber jetzt habe ich wie ich finde einen guten Platz gefunden und schaue es mir gerne an. Im Dezember , wenn ich über ein Wochenende nach Dresden fahre, werde ich auf jeden Fall der Gemäldegalerie einen Besuch abstatten 😉
Es hing immer im Wohnzimmer meiner Eltern und verstaubte die letzten Jahre im Keller. Als Kind habe ich mich ein bisschen gegruselt vor dem Betrüger , der hinter dem jungen Mann steht und in seine Karten schaut. Die Berliner Altbauwohnung meines Urgroßvaters hing voll mit Gemälden . Nur zwei konnten gerettet werden. Auch dieses Bild wurde von einem russischen Soldaten im zweiten Weltkrieg beschädigt und später restauriert. Ich fand es immer viel zu dunkel und wollte diesen 'alten Schinken' nie aufhängen. Aber jetzt habe ich wie ich finde einen guten Platz gefunden und schaue es mir gerne an. Im Dezember , wenn ich über ein Wochenende nach Dresden fahre, werde ich auf jeden Fall der Gemäldegalerie einen Besuch abstatten 😉