Das ist mein improvisiertes Sideboard neben dem Esstisch. Momentan ist es der Sockel für die große Holzplatte mit Tafelfarbe, auf die meine Tochter und ich ein gemeinsames Werk gezeichnet haben. Es gefällt mir so gut, dass ich Mühe habe, meine Tochter an einer neuen Kreation zu hindern. :wink:
In den Lack-Tisch von Ikea habe ich seitlich jeweils zwei Schrauben leicht reingedreht, so dass ich die Bilderrahmen einfach darüber hängen kann. Dahinter verbergen sich einige Ordner mit CDs.
Bin mal gespannt, ob und was ihr dazu sagt.
Liebe Grüße
Tina
Da ich meine Astlampe nun schon soooo lange hatte, wollte ich mal was Neues ausprobieren. Es leuchtet jedoch nur die größte Lampe der Sammlung, denn mehrere wären zu hell geworden, wie ich getestet habe. Auch so war mir das Licht anfangs noch zu grell, weshalb ich die Kugel von innen mit rosa Seidenpapier ausgelegt habe, was ein schönes warmes Licht gibt. :smile:
Da Hyggel und .Luisa. noch mehr von meiner Wohnung sehen wollten, habe ich heute noch mal den Essplatz fotografiert.
Die Lampe, die nur aus Zweigen und zwei Lichterketten besteht, kann jahreszeitlich wunderbar verändert werden. Aktuell hängen in ihr unter anderen Schneeflocken aus Pfeifenputzern.
Die Schrift an der Wand ist auch aus Pfeifenputzern gebogen.
Hier seht ihr die Frühlingsdeko meiner Esstischlampe.
Die Lampe ist ein Zweig, in den zwei weiße Lichterketten gewunden sind und der jahreszeitlich immer wieder umdekoriert wird. Selbst gemachte Pompons sind momentan mein Favorit. Dazu dann noch ein paar Seiden-Kirschblütenzweige und der Frühling ist da! :smile: