192 Quadrate später ist es vollbracht!! Das Meisterstück ist fertig und die Wutausbrüche – anlässlich meiner ersten Häkelversuche – vergessen.
Als Kind I davon sprach sich eine Decke zu häkeln, dachte ich „lass sie mal“. Das wir beide das Ganze dann Abend für Abend zusammen weiter gemacht und uns regelrecht gebattlet haben, hat echt Spaß gemacht! Wobei Kind I definitiv die flinkeren Finger hat.🥇
Als Belohnung, für Zusammennähen und Umhäkeln, durfte ich die Decke im Allerheiligsten fotografieren. Na, wenn sich das nicht mal gelohnt hat …😉
Als Kind I davon sprach sich eine Decke zu häkeln, dachte ich „lass sie mal“. Das wir beide das Ganze dann Abend für Abend zusammen weiter gemacht und uns regelrecht gebattlet haben, hat echt Spaß gemacht! Wobei Kind I definitiv die flinkeren Finger hat.🥇
Als Belohnung, für Zusammennähen und Umhäkeln, durfte ich die Decke im Allerheiligsten fotografieren. Na, wenn sich das nicht mal gelohnt hat …😉
Ich hab’s mit Streifen!
Ich besitze jede Menge davon. Vor allem Streifenpullover und Shirts mit Streifen … quer wie längs. Allerdings nenne ich keinen einzigen Nadelstreifenanzug mein Eigen. Außerdem fällt es mir momentan schwer, die Müdigkeit abzustreifen, daher schlafe ich problemlos vor jedem Dokumentarstreifen ein.
Des Weiteren könnte ich mir gut vorstellen an einem Küstenstreifen zu wohnen. Nur sehen würde ich nix, denn Fenster sind bei mir nie streifenfrei. Aber ich würde viel draußen sein, um durch die Gegend zu streifen.
Zum Abschluss, mein heutiger Silberstreifen am Horizont, die Streifenvase.
Ich besitze jede Menge davon. Vor allem Streifenpullover und Shirts mit Streifen … quer wie längs. Allerdings nenne ich keinen einzigen Nadelstreifenanzug mein Eigen. Außerdem fällt es mir momentan schwer, die Müdigkeit abzustreifen, daher schlafe ich problemlos vor jedem Dokumentarstreifen ein.
Des Weiteren könnte ich mir gut vorstellen an einem Küstenstreifen zu wohnen. Nur sehen würde ich nix, denn Fenster sind bei mir nie streifenfrei. Aber ich würde viel draußen sein, um durch die Gegend zu streifen.
Zum Abschluss, mein heutiger Silberstreifen am Horizont, die Streifenvase.
Wer kennt ihr noch?
Diesen Kranz hatte ich 2009 schon mal gebastelt und hier bei SLI eingestellt (der kam richtig gut an damals) — die eingefleischten SLI-Fans der ersten Stunde werden sich vielleicht dunkel erinnern ☺️
Dieses Jahr habe ich mir noch einmal Zeit genommen und habe Papierstreifen um Papierstreifen um einen alten Drahtkleiderbügel geschlungen... Und voilà: der Kranz 2023 kann sich sehen lassen oder?
Diesen Kranz hatte ich 2009 schon mal gebastelt und hier bei SLI eingestellt (der kam richtig gut an damals) — die eingefleischten SLI-Fans der ersten Stunde werden sich vielleicht dunkel erinnern ☺️
Dieses Jahr habe ich mir noch einmal Zeit genommen und habe Papierstreifen um Papierstreifen um einen alten Drahtkleiderbügel geschlungen... Und voilà: der Kranz 2023 kann sich sehen lassen oder?
Bei mir findet man überall Muster, vor allem auf Kissen und Keramik. Streifen und Rillen triggern mich schon lange, Blumenmuster mag ich ebenfalls sehr, die Blumentapete im Flur zeugt davon und in letzter Zeit kommt eine wachsende Liebe für Karos hinzu. Im Großen traue ich mir den wilden Mustermix zwar nicht zu, finde ihn aber klasse, wenn er gekonnt gemacht ist.