Habe an der Straße ein heruntergekommendes Holztischchen aufgegabelt. Die Tischplatte oben ist gerissen, hab sie mit Holzkit ausgebessert und dann mit Möbelfolie überzogen. Den Rest des Tisches rot lackiert, damit er zum Rest des Balkons passt. Seitlich jetzt ein Haken für das Kinder-Gärtnerset.
zweiseitiges Papier aus dem Bastelladen (hier: eine Seite gemustert, eine Seite grün)+ vllt noch eine andere Papiersorte (uni, hier: rosa) dazunehmen. Vogelformen ausschneiden und aufpassen, dass sie nicht alle in eine Richtung schauen :wink: Andersfarbige Flügel aufkleben, Auge malen und mit Bast/Faden o.ä. befestigen. Fertig! Kann jedes Kind, dass mit der Schere umgehen kann.
Wie auch der bunte Adventkranz für's Klassenzimmer meines Sohnes (siehe vorherige Bilder) hab ich diesen hier mit Küchentüchern umwickelt. Material wird bei den Bildern des Vorgängers beschrieben. Die Dekoration ist dank der schlichten Farben hier etwas üppiger ausgefallen. Farblich passt der Kranz perfekt zum weiß-blauen Weihnachtsbaum-Schmuck (IKEA).
Alternative zum lästigen Tannenzweige wickeln: buntes Küchentuch in gleichmäßig breite Streifen reißen (je nach Muster), Kerzen darauf und entweder um eine Kerze eine Schleife aus dem gleichen Material wickeln, Rest mit Kugeln o.ä. Anhängern dekorieren... oder so wie ich, ein klassisches Element wie die Mistelzweige dazunehmen. Bastelidee aus "Laura - Wohnen kreativ". Da wurde die erste Variante mit einfachem rot-weißen Geschirrtuch gemacht. Mein Modell sollte etwas bunter sein, für das Klassenzimmer in der Grundschule meines Sohnes :wink: Kosten/Materialliste: Styropor-Ring 1,80€, Geschirrtuch Kik 1€, Kerzen 2,50€/4 St., künstlicher Zweig ca. 3,50€, Kerzenstecker 2,50€...also ca.10€