Hallo liebe Solebich Gemeinde,
wollte euch mal von meinem Küchen Desaster berichten. 2012 haben wir uns die neue Küche geleistet und vor einiger Zeit - genaugenommen schon vor mehr als über einem Jahr - habe ich festgestellt, dass meine Küchenfront sich stellenweise in eine andere Farbe verwandelt. Vielleicht kennt jemand das Phänomen, dass man das, welches man täglich sieht, nicht genügend beachtet und Veränderungen meistens nicht feststellt. So jedenfalls ist es uns mit unserer Küche ergangen und so kam es, dass wir erst im Januar 2018 unseren Küchenhändler kontaktiert haben, da es jetzt doch immer offensichtlicher wurde.
Es vergingen Wochen und Warten und keine Reaktionen. Irgendwann geschah es dann doch, dass sich jemand zu uns bemühte, nachdem man auf den Fotos angeblich nichts genaues erkennen konnte. Ein Blick des Chefs genügte, und wusste sich nicht mehr zu helfen. Er zitierte Häcker hinzu, die wir vorab aber auch schon persönlich kontaktiert hatten und von denen wir die wundersame Antwort bekamen, dass man nach so einer langen Zeit nicht mehr sagen könnte woher das kommt. Die Garantie bei ihnen beträge 5 Jahre und die sei schließlich um. 😯
Eine freundliche Dame von Häcker kam dann aber dennoch und das was sie zur Aussage machte, hat uns doch tief erschrocken. Es sei ein falscher Kleber benutzt worden und in dieser Form hätten sie das auch noch nicht gesehen. Sie würden sich etwas überlegen und auf uns zukommen. Am letzten Samstag kam dann das Angebot, sie tauschen sämtliche Fronten und Seitenteile aus, allerdings kann das nicht kostenlos erfolgen. Jetzt stehen wir da und wissen einfach auch nicht weiter. Zumal es unsere Front so gar nicht mehr gibt und ich doch so gerne wieder bei meinem Lack bleiben würde und das Angebot jetzt aber Acrylglas Front heißt und auch noch einen grauen rundum Rand haben soll. 🤤
Ich hoffe und wünsche, dass niemand von euch so was erleben muss. Ich hätte mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausgedacht, dass meine Küche schon nach knapp sechs Jahren auf den Schrott gehört.
Es grüßt euch eine sehr nachdenkliche und betrübte Petra, die gar nicht weiß, wie sie damit umgehen soll. 😓
wollte euch mal von meinem Küchen Desaster berichten. 2012 haben wir uns die neue Küche geleistet und vor einiger Zeit - genaugenommen schon vor mehr als über einem Jahr - habe ich festgestellt, dass meine Küchenfront sich stellenweise in eine andere Farbe verwandelt. Vielleicht kennt jemand das Phänomen, dass man das, welches man täglich sieht, nicht genügend beachtet und Veränderungen meistens nicht feststellt. So jedenfalls ist es uns mit unserer Küche ergangen und so kam es, dass wir erst im Januar 2018 unseren Küchenhändler kontaktiert haben, da es jetzt doch immer offensichtlicher wurde.
Es vergingen Wochen und Warten und keine Reaktionen. Irgendwann geschah es dann doch, dass sich jemand zu uns bemühte, nachdem man auf den Fotos angeblich nichts genaues erkennen konnte. Ein Blick des Chefs genügte, und wusste sich nicht mehr zu helfen. Er zitierte Häcker hinzu, die wir vorab aber auch schon persönlich kontaktiert hatten und von denen wir die wundersame Antwort bekamen, dass man nach so einer langen Zeit nicht mehr sagen könnte woher das kommt. Die Garantie bei ihnen beträge 5 Jahre und die sei schließlich um. 😯
Eine freundliche Dame von Häcker kam dann aber dennoch und das was sie zur Aussage machte, hat uns doch tief erschrocken. Es sei ein falscher Kleber benutzt worden und in dieser Form hätten sie das auch noch nicht gesehen. Sie würden sich etwas überlegen und auf uns zukommen. Am letzten Samstag kam dann das Angebot, sie tauschen sämtliche Fronten und Seitenteile aus, allerdings kann das nicht kostenlos erfolgen. Jetzt stehen wir da und wissen einfach auch nicht weiter. Zumal es unsere Front so gar nicht mehr gibt und ich doch so gerne wieder bei meinem Lack bleiben würde und das Angebot jetzt aber Acrylglas Front heißt und auch noch einen grauen rundum Rand haben soll. 🤤
Ich hoffe und wünsche, dass niemand von euch so was erleben muss. Ich hätte mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausgedacht, dass meine Küche schon nach knapp sechs Jahren auf den Schrott gehört.
Es grüßt euch eine sehr nachdenkliche und betrübte Petra, die gar nicht weiß, wie sie damit umgehen soll. 😓