Moin ... nach 9 Monaten Sanierung ist aus dem ehemals engen Flur unseres kleinen alten Bauernhauses ein "Tanzsaal" geworden. Nachdem wir das Dach vorerst nicht ausbauen werden, konnte die alte morsche Treppe entfernt werden. Nun wird das große Dach von einem neuen herrlich duftenden Balken gestützt. Durch das Absenken des Fußbodens hat der Eingangsbereich eine luftige Höhe von nahezu 3 Metern erhalten. Das Rattanschränkchen hat nach 20 Jahren Schattendasein im Keller unseres alten Hauses einen Ehrenplatz bekommen ...
Moin, wir decken demnächst das Satteldach unseres alten, langen Hauses von 1954 (inkl. ehemaliger Stallteil) neu ein. Mir würde auch hellgrau gefallen. Allerdings finde ich hierzu kaum Referenzfotos. Hat vielleicht jemand von euch ein hellgraues Dach? Liebe Grüße ...
Neben mir sitzt meistens mein Jüngster, der mir allerdings mittlerweile schon über den Kopf hinausgewachsen ist. Wenn wir ausnahmsweise nicht zu viert, sondern zu dritt essen, dann sitzt er am liebsten auf der Bank am Fenster. Diese hat mein Mann selbst gezimmert und ist heiß begehrt. Vor fast einem Jahr ist der Eichenholztisch bei uns eingezogen und langsam sind die Stühle hinzugekommen. Eigentlich wollte ich noch mehr mixen, aber die Stühle, die ihr seht gabs nur im Doppelpack. Der Wishbone Chair in Eiche wäre eigentlich einer meiner Favoriten gewesen ... er würde das noch leere Kopfende endlich mit Leben füllen!