(Enthält Werbung) Nach zwei Wochen abenteuerlichem Familienurlaub sehnten sich mein Körper und meine Seele nach einer kleinen Ruhezeit. Zum einen war mir nach ein wenig komfortabler Entspannung und zum anderen wollten diejenigen Gedanken sortiert werden, die ich mir während des Urlaubs gemacht hatte. So kam die Aussicht auf ein paar Tage in der exklusiven ADLER Lodge RITTEN in Südtirol genau zum richtigen Zeitpunkt! Und was soll ich sagen: Wir waren sicher nicht das letzte Mal auf dem Ritten ...
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/adlerritten2.jpeg?itok=2tdfVrzC)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/adlerritten3.jpeg?itok=92COWngz)
Das Hotel auf dem Ritten – So sonnig ist es sonst nirgends
Glücksgefühle – mit einem anderen Wort könnte ich mein Empfinden wohl nicht beschreiben, wenn man dort oben auf 1.200 Metern Höhe über die Baumwipfel und Berge blickt, die Natur wahrnimmt. Der Ritten, ein weitläufiger Bergrücken mit sanften Wiesen, ist nicht nur das sonnigste Fleckchen in Südtirol, sondern auch der ideale Startpunkt für schöne Ausflüge und Wanderungen. Schon Sigmund Freud schätzte den Ritten und empfand ihn als den perfekten Ort zum Nichtstun, wie er 1911 an einen Freund schrieb. Heute ist ihm dort ein eigener Weg gewidmet – die Freud-Promenade. An eben dieser liegt das außergewöhnliche Hotel.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00006_0.jpeg?itok=aBUSiHaB)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00011_0.jpeg?itok=m52laEsb)
Das Konzept der ADLER Lodges: „Leggerezza“ – Einfach leicht und unkompliziert genießen
Die Idee zum Lodge-Konzept kam der Hoteliersfamilie Sanoner während eines Lodge-Aufenthalts in Afrika. Das erklärt auch die fantasievollen Holzschnitzereien und farbigen Muster. Vorlage für letztere entstammen einem Teppich, der in eben jener afrikanischen Lodge lag. Ansonsten ist die Architektur von Hugo und Alessia Demetz zurückhaltend und reduziert gestaltet.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00018.jpeg?itok=dvK_81Mh)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00007_1.jpeg?itok=sdgiQxCh)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/dsc02696.jpg?itok=ouJ9RMIU)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image2.jpeg?itok=FKgbEJCq)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image3.jpeg?itok=pNJo7fyB)
Wir fühlten uns in unserem „Pop-up-Zuhause“ sofort wohl: Unser 105 qm großes Chalet erstreckte sich über zwei Etagen und hielt einen atemberaubenden Bergblick bereit. Von der drehbaren, runden Liege aus konnte man auf dem Balkon nachts wunderbar die Sterne beobachten – und das bei Kaminfeuer, denn dieser war von zwei Seiten einsehbar. Jede der 42 Suiten und Lodges besitzt eine eigene Sauna. Neben der ADLER Lodge führt die Familie Sanoner übrigens vier weitere Hotels.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/schlafzimmer.jpeg?itok=AX4ENOHI)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/chalet5.jpg?itok=sSAG7W-c)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/badezimmer.jpeg?itok=iNc8awep)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image4.jpeg?itok=zAgs5Mxn)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/terasse2.jpeg?itok=fiDXXvM_)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/terrasse3.jpeg?itok=VR_P3YJa)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/10/terrasse.jpeg?itok=GbsjUb7U)
Das Hotel überraschte mich während unserer Zeit dort immer wieder. So sind Essen, Getränke, Elektroräder, Nahverkehr (inklusive Seilbahnen) und alle Museen in Südtirol während des Aufenthalts im Preis enthalten. Das macht den Urlaub noch mal komfortabler. Oder wer steht gerne vor den Fahrscheinautomaten und studiert die einheimischen Tarife? Das hochwertige All-inclusive-Angebot gehört zum Konzept der ADLER Lodges. Die Hoteldirektorin Alexandra beschreibt das mit dem Wort „leggerezza“ – das Leichte und Unkomplizierte eint alle Lodge-Hotels. Beim Eintritt in ihre Welt soll man sich um nichts mehr kümmern müssen. Die familiäre, entspannte Atmosphäre im Fünf-Sterne-Haus, das angenehme Lichtkonzept, die vielen Feuerstellen und natürlich das regionale, liebevoll zubereitete Essen, das Koch Hannes Pignater selbst als kreativ und bodenständig zugleich beschreibt – all das hat unseren Aufenthalt unvergesslich gemacht!
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00008_0.jpeg?itok=0XBbOiYn)
Ausflugstipps rund um die ADLER Lodge RITTEN
Es gibt so viel Schönes in der Umgebung des Hotels zu entdecken. Zwei sehr gegensätzliche Ausflüge kann ich wirklich empfehlen:
Tipp 1:
Zum einen den Ausflug in die Universitätsstadt Bozen mit ihren wunderhübschen Laubengängen, Häuserfassaden, Zedern und Zypressen sowie dem großem Kultur- und Restaurantangebot. Allein die Anreise – die 1.000 Höhenmeter bewältigt die moderne Seilbahn in ca. 10 Minuten – ist sehenswert. Unten angekommen, kann man sich bei dem Anblick des 5.000 Jahre alten Ötzis, mit perfektem Eis von der Eisdiele by Nicolas, und bei der Suche nach schönen Keramikmitbringseln, zum Beispiel von Paola Paronetto oder Francesca Verardo aus dem TonHaus, den Tag vertreiben. Einen guten Mittagssnack gibt es übrigens in der Trattoria Nussbaumer.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00012_0.jpeg?itok=ouU18c35)
Bozens berühmte Laubengänge
Tipp 2:
Zum anderen kann ich einen Ausflug auf das Rittner Horn empfehlen, wo sich ein beeindruckender Rundumblick genießen lässt. Wahnsinnig schön! Zudem wird man auf der Wanderung von frei laufenden Pferden, Kühen und Schafen begleitet. Die berühmten Erdpyramiden habe ich mir derweilen für den nächsten Besuch aufgehoben.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00015_0.jpeg?itok=mq7KBg8p)
Der Rundumblick vom Rittner Horn ist einmalig schön!
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00010_0.jpeg?itok=RIiIiwun)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2019/09/image00003_0.jpeg?itok=ulHggKYo)
Glücklich, aber erschöpft vom Ausflug wird man abends von dem liebevoll zubereiteten Fünf-Gänge-Menü erwartet. Bei einem Glas hervorragenden Weins konnten wir den Tag mit Vorfreude auf den nächsten ausklingen lassen. Noch immer schwelgen wir in Erinnerung an diese besondere Atmosphäre dort oben.
Vielen Dank für die Hoteleinladung!