Gemütliche Draußenabende am Feuer + Verlosung eines Feuerhand-Sets im Wert von fast 500 €

von Sebastian

(Enthält Werbung) Sehnen wir uns dieses Jahr nicht mehr denn je danach, es uns einfach gemütlich zu machen und auch zu Hause das Besondere zu erleben? Für mich könnte das Außergewöhnliche gerade in einem prasselnden Feuer an eisigen Herbst- und Winterabenden liegen: in Decken gehüllt vor einer Feuerschale sitzen, die an lässig-entspannte Lagerfeuer und unkomplizierten Strandurlaub erinnert. Die Vorstellung gefällt euch auch? Dann möchten wir euch das Traditionsunternehmen Feuerhand und seine Alternative zum herkömmlichen Grill nicht vorenthalten.

Außerdem könnt ihr bald selbst warm eingepackt an einer Feuertonne Marshmallows und Maronen grillen, denn Feuerhand verlost für eure magischen Outdoorabende ein Winterset im Wert von knapp 500 €!

An der Feuerschale Tyropit lässt es sich dank einer wärmenden Holzglut auch im Winter gemütlich sitzen. Der herbstliche Garten von @Never talk to a client about a ist einfach traumhaft schön – dort träumen wir uns gerade an ein knisterndes Feuer hin.

Wir haben mittlerweile akzeptiert, dass wir in diesem Winter nicht weit verreisen können, um dem Novembergrau und dem Winterblues zu entfliehen – das muss auch gar nicht sein: Draußen wird zum Abenteuerort mit Glamping-Gefühlen. Das simple Zuhause mit einer Prise Urlaubsgefühlen genießen, indem wir die knisternden Flammen im heimischen Garten einfach so genießen, als wäre es das prasselnde Feuerchen am Strand ...

Lukullische Freuden am offenen Feuer

Ein kulinarischer Nebeneffekt von Feuerschale und Feuertonne von Feuerhand? In der raucharmen Hitze bekommen beispielsweise Stockbrot oder Marshmallows die besten Röstaromen. Verwendet man für die Feuertonne Pyron die passende Grillplatte, wird sie sogar zur Outdoorkochstation.

Die Feuertonne Pyron wird dank ihrer Höhe und mit der Grillplatte neben dem Tisch zur Showküche. Hier lässt sich vom Tisch aus live bei der Zubereitung des Essens zusehen. Konstante Luftzufuhr von unten sowie die zusätzliche Sauerstoffversorgung durch den doppelwandigen Korpus sorgen für eine effektive Holzverbrennung, sodass die Holzscheite sauber und rußarm verbrennen und so gut wie kein Rauch entsteht – so gibt es auch keine Probleme mit den Nachbarn.

Durch das Holzvergaserprinzip entstehen in der Feuertonne Pyron hohe Temperaturen weitgehend rauchfrei. Auf der Grillplatte entwickeln sich nach innen zunehmend unterschiedliche Temperaturzonen: So braten innen beispielsweise Steaks oder Burger, während außen Brot und Gemüse rösten, ohne zu verbrennen. Der Kochaufsatz in der Mitte bietet Platz für einen großen Topf, um heißen Punsch zuzubereiten.

2 praktische Tipps zur Nutzung von Feuerschale und -tonne

Wie gemacht für einen gemütlichen Herbst- oder Winterabend: der Innenhof von @helene_mara

Damit der Feuerabend am Feierabend draußen auch gelingt und zum einmaligen Erlebnis wird, solltet ihr zwei Dinge beachten:

1. Auf trockenes Holz achten!

Feuchtes Holz brennt nicht gut und raucht sehr stark. Um das Feuer in Gang zu bringen, eignen sich Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer (bei Bedarf festen Grillanzünder zur Initialzündung verwenden). Sobald das Feuer gut brennt, ist Hartholz wie Buche oder Eiche super: Es entwickelt viel Glut und brennt länger.

2. Auf Sicherheit achten!

Der Untergrund von Feuerschalen und -tonnen sollte eben und hitzefest sein. Vor allem jetzt im Herbst ist das Laub von Sträuchern, Hecken und Bäumen sehr trocken. Daher ist eine sichere Entfernung zu allem Brennbaren wichtig.

Verlosung: Gewinnt eine Feuertonne und 3 Sturmlaternen von Feuerhand im Wert von knapp 500 €!

Zu gewinnen gibt es das Outdoorwinterset mit der Feuertonne Pyron und der Grillplatte Pyron Plate sowie drei Sturmlaternen Baby Special 276 in eurer Wunschfarbe inklusive Transporttasche und drei Flaschen Feuerhand-Lampenöl!

Die Sturmlaterne Baby Special 276 gibt es in 16 Farben: Anthrazitgrau, Matt- und Tiefschwarz, Kobaltblau, Oliv, Signalgelb, Moos- und Lichtgrün, Rubinrot, Reinweiß, Telemagenta, Pastellorange und -blau sowie in verzinkter, Bronze- und Sparkling-Iron-Variante.

Und so könnt ihr teilnehmen:

Schreibt einfach in einem Kommentar unter diesem Beitrag auf SoLebIch.de, was ihr jetzt in der kalten Jahreszeit am liebsten draußen grillen würdet, und schon wandert ihr in den Lostopf! Teilnahmeschluss ist Dienstag, der 01.12.2020, 23:59 Uhr. Es gelten wie immer die Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Viel Glück!

Über den Hersteller Feuerhand

Seit jeher stehen Feuer und Flamme im Mittelpunkt der Traditionsmarke, deren Wurzeln bis 1893 zurückreichen. Mit der automatisierten Produktion der bis heute weltweit millionenfach verkauften Petroleum-Sturmlaterne schrieb Feuerhand einst deutsche Industriegeschichte. Mittlerweile wurde das Sortiment durch weitere Produkte rund um das Thema Feuer und Grillen im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon erweitert.

Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Feuerhand entstanden.

Kommentare (218)

Das könnte dich auch interessieren

Deutsche Hersteller
Mee(h)r erleben – Urlaub zu Hause mit Feuerhand + Verlosung im Wert von knapp 450 €
Sebastian
47 173
Deutsche Hersteller
Gemütliche Draußenabende am Feuer + Verlosung eines Feuerhand-Sets im Wert von fast 500 €
Sebastian
61 218