Die Geschichte des Hauses fortführen, Erinnerungsstücke oder antike Möbel integrieren: Unsere neuen Mitglieder haben den Bogen raus, wenn es darum geht, ihr Zuhause mit einem Hauch Vergangenem zu umspielen. Das Spannende daran: Alle fünf kombinieren den Vintage-Touch mit stilvollem, geradlinigem Interior und schicken Designerstücken – der Mix macht’s!
@Stadtrand.story : „Bei der Sanierung haben wir uns von den ursprünglichen Elementen inspirieren lassen.“
„Beruflich bin ich als Grafikdesignerin und Fotografin tätig.“
Wer lebt in dem kleinen Berliner Siedlungshaus von 1937?
Ich heiße Janina (43) und lebe hier mit meinem Mann und unseren zwei Kindern auf 135 qm. Bei der Sanierung unseres Hauses haben wir uns von seinen ursprünglichen Elementen inspirieren lassen, sie restauriert oder modern interpretiert. Nun findet man hier einen unaufgeregten Stilmix aus nordischer Leichtigkeit und zeitlosen Vintage-Elementen: Moderner Altbau trifft urbanes Loft!
@maychamber_living : „Ich bin wahnsinnig dankbar, die lange Geschichte des Hauses weiterschreiben zu können!“
„Als Unternehmerin mit meiner Marke für Raumdüfte und Achtsamkeit namens LAGOM STUDIOS, der Influencer-Agentur ROCKS AGENCY und meinem Interior-Blog kann ich voller Überzeugung sagen, dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe.“
Erzähl uns doch bitte ein bisschen über dich und deinen Wohnstil.
Mein Name ist Clara (31) und ich wohne gemeinsam mit meinem Mann in Düsseldorf. Unser charmantes Haus ist 180 qm groß und schon seit Generationen in Familienbesitz. Schon mein Vater hat hier seine Kindheit verbracht und ich bin wahnsinnig dankbar, die lange Geschichte des Hauses weiterschreiben zu können! Unseren Wohnstil würde ich als frei, einladend und warm bezeichnen.
@suca : „Ich mag offenes Wohnen mit geradlinigen, eher schlichten Möbeln.“
„Ich arbeite als Grundschullehrerin.“
Wer erwartet uns in dem kernsanierten Fachwerkhaus?
Ich heiße Susanne (56) und wohne mit meinem Mann in dem denkmalgeschützten Haus von 1850, das 200 qm sowie ein Glashaus im Garten und eine ehemalige Scheune umfasst. Unseren Wohnstil würde ich als modern-funktional mit einer Prise Industrial und einigen lieb gewonnenen Einzelstücken beschreiben. Ich mag offenes Wohnen mit geradlinigen, eher schlichten Möbeln, die ich besonders gerne symmetrisch arrangiere.
@mjanine : „Mein Wohnstil ist ein bisschen Skandinavien, ein bisschen Vintage und ein bisschen Nostalgie.“
„Ich bin ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin und arbeite aktuell als Kommunikationsreferentin.“
Woher kommst du und wie können wir uns dein Zuhause vorstellen?
Mein Name ist Janine (42) und ich lebe in einer Kleinstadt unweit von Regensburg. Meine Altbauwohnung mit Blick in den Stadtpark ist 73 qm groß und verfügt über einen kleinen Garten. Mein Wohnstil ist ein bisschen Skandinavien, ein bisschen Vintage und ein bisschen Nostalgie: Ich umgebe mich gerne mit Erinnerungen an meine Großeltern und nehme auch mal die alten Küchenstühle von Freunden in meine Einrichtung auf.
@dixi : „Meine Wohnung ist modern eingerichtet und verfügt über ein paar antike Möbelstücke.“
„Ich habe eine kleine Firma, die Gelder verwaltet.“
Bitte verrate uns, wer du bist und wie du dein Zuhause gestaltet hast.
Mein Name ist Anne (73) und ich lebe alleine, da mein Mann leider verstorben ist. Meine 90 qm große Wohnung in der Nähe von Hannover ist modern eingerichtet und verfügt über ein paar antike Möbelstücke. Außerdem habe ich noch ein Haus auf Teneriffa, das 240 qm umfasst und mein Winterrefugium darstellt. Dieses habe ich mit einem Mix aus Landhauselementen und modernen Einzelstücken gestaltet.
Klickt hier für noch mehr neue Wohnungseinblicke.
Über die Serie „SoLebIch stellt vor“: Wir freuen uns immer über die große Vielfalt der Wohnungseinblicke auf SoLebIch. Deshalb stellen wir regelmäßig Mitglieder vor, die zum ersten Mal ein Wohnungsfoto in der Community zeigen.