Bild des Benutzers Heike-Silvia
So lebt

Heike-Silvia

2 Follower - Folgt 0 - Mitglied seit Oktober 2012

...ich liebe den nordischen Stil. Und trotzdem oder gerade deshalb wollte ich "Billy, Gulliver und co" nicht als schwedische Freunde im neuen Kinderzimmer meiner 2 Mäuse einquartieren.

Ich wollte etwas "neues" ausprobieren - oder besser: ich wollte etwas ANDERES ausprobieren!
Designklassiker aus vergangenen Tagen für coole Kids von heute sollte das Wohnkonzept sein.

Ich gebe zu, die Suche war sehr mühsam. Möbel "von der Stange" zu kaufen wäre wesentlich einfacher und schneller gegangen, hätte aber nicht soviel Spass gemacht und wäre nicht so individuell geworden.

Mittlerweile bin ich süchtig nach Retro-Möbel, Vintage-Spielsachen und Shabby-Deko für´s Kinderzimmer. Und das Beste: ich habe entdeckt, dass es auch andere Mamis und Papis gibt, die meine Retro-Leidenschaft für Kinder teilen....

;-)

Sehr gerne möchte ich Euch meine "Schätze" vorstellen und würde mich über Euere Meinung, Tipps und Tadel freuen :-) 

Pinnwand
Interieur Teil 2 unseres Eriba Puck Export Wohnwagens Baujahr 1966
Heike-Silvia
So sieht unsere Knutschkugel (Wohnwagen Eriba Puck Export Baujahr 1966) aktuell innen aus.

Die gesamte Ausstattung ist im Originalzustand da unser "Pucki" die letzten 20 Jahre vergessen in einer Scheune verbrachte...
3
Pinnwand
Interieur unseres Eriba Puck Export Wohnwagens Baujahr 1966
Heike-Silvia
So sieht unsere Knutschkugel (Wohnwagen Eriba Puck Export Baujahr 1966) aktuell innen aus.

Die gesamte Ausstattung ist im Originalzustand da unser "Pucki" die letzten 20 Jahre vergessen in einer Scheune verbrachte...
8 1
Pinnwand
Unsere kleine Knutschkugel: Eriba Puck Export Baujahr 1966
Heike-Silvia
Unsere kleine Knutschkugel: Eriba Puck Export Baujahr 1966 (hier noch vor seiner Restaurierung).

Der süße Oldi wird komplett restauriert und steht ab Frühjahr 2017 zum Mieten (für Urlaube, Film- & Fotoaufnahmen oder Events) zur Verfügung.
24
Pinnwand
Urlaub im Vintage-Caravan - eine Zeitreise der Entspannung
Heike-Silvia
Unser Constructam Comet 5 Baujahr 1970 in unberührter Natur - einfach nur herrlich entspannend ☺️
7
Pinnwand
Wohni vor der Beautybehandlung (Komplettrestaurierung)
Heike-Silvia
...und so sah "Wohni" vor seiner Komplettrestaurierung aus ☺️
15 1
Pinnwand
Innenraum unseres Oldtimer-Wohnwagens Baujahr 1970
Heike-Silvia
So sieht "Wohni" (unser Constructam Comet 5 Vintage-Caravan Baujahr 1970) innen aus.

Von der düsteren Einrichtung in Eiche-rustikal ist nach der Restaurierung nicht mehr viel übrig ☺️

Hier lässt es sich hervorragend verreisen - Vintage-Feeling garantiert!
44 14
Pinnwand
Unser restaurierter Vintage-Caravan Baujahr 1970
Heike-Silvia
Das ist er, unser "Wohni" ☺️

Wohni ist ein Wohnwagen der bereits 45 Jahre auf dem Buckel hat.
Aufgrund einer Beautybehandlung (Komplettrestaurierung) im letzten Jahr sieht er für sein Alter auch noch ganz "knackig" aus...
46 5
Pinnwand
Retro-Kinderzimmer im Bambi-Look
Heike-Silvia
Unser "Bambi-Mädchenzimmer"

Endlich ist das Wandtattoo dran und ziert die Wand vor unserem 50er Jahre Bambi-Bett.
So schön Retro :wink:
19 4
Pinnwand
Rumtopf
Heike-Silvia

Den Sommer für den Winter "archivieren"!

 

Heute habe ich ihn angesetzt: meinen alljährlichen Rumtopf.
Dabei werden in Zucker und 54%igen Rum alle Früchte eingelegt, die im Laufe eines Gartenjahres bei uns anfallen.

Dann darf der Rumtopf ruhen und zu X-Mas wird er feierlich zum Dessert vernascht. 

Mmmmm, lecker!

2 2
Pinnwand
Sommermarmeladen
Heike-Silvia

Sommerzeit = Marmeladenzeit

 

Hier eine kleine Auswahl meiner bisherigen "Marmeladen"-Kreationen die ich zusammen mit den Kids als Zeitvertreib in den Ferien hergestellt habe...

10
Pinnwand
Selbstgemachte Amarena-Kirschen
Heike-Silvia

Sommerzeit = Kirschzeit

Wie wäre es einmal mit selbstgemachten Amarena-Kirschen?
Super einfach - super lecker!

 

Zutaten:

  • 1,5 kg vollreife Süßkirschen
  • 350 g Zucker
  • 1 EL Limettensaft
  • 100 ml Amarettolikör
  • 1 EL Vanillearoma
  • 1 Fläschchen Bittermandelaroma

    Kirschen putzen, entkernen und zusammen mit Zucker sirupartig einkochen (ca. 20 Min). Restliche Zutaten zufügen und weitere 10 Min. Kochen. Sofort in vorbereitete Twist-off-­Gläser füllen. Passt super zu Eis oder Mehlspeisen.
3
Pinnwand
Später Gast: Eine Hummel auf dem Abendbalkon
Heike-Silvia

....und dann bekam ich an diesem wunderschönen Sonnentag noch späten Besuch: Eine Hummel erwies mir die Ehre.

(über die Läuse an meinen Petunien müsst Ihr hinweg sehen - oder mir ein tolles Anti-Laus-Mittel verraten :wink☺️

2

nach oben

["send","event","popup_register","show","userpage_trigger",{"nonInteraction":true},null,null]