Stück für Stück... vor zwei Jahren wollten wir den Garten wieder abgeben, weil es zu viel Arbeit war mit zwei kleinen Kindern und zwei Jobs. Dann kam Corona und ich war so dankbar, für dieses Stück Grün mitten in der Stadt, nur 5 Minuten von unserer Wohnung entfernt. Jetzt haben wir doch noch einmal viel Liebe in diesen Ort gesteckt und machen ihn jeden Tag ein bisschen mehr zu unserem Ort. Mittlerweile konnten wir auch zwei Nachbargärten dazu nehmen. Wir haben die Zaunfelder entfernt und jetzt Platz für einen Fußballplatz und ein riesiges Trampolin und für all die Kinder…
Der Sommer kann kommen!
Der Sommer kann kommen!
From where I sit!
Ich sitze einfach nur da. Mit Kaffee und warte ab. Lockdown Woche 4.
zum Spazierengehen lassen sich die Kinder schon lang nicht mehr „rauskramen“. In so einer Zeit sind selbst 100 qm herausfordernd. First world problem. Aber ein bisschen Abstand täte hier gerade allen gut.
Ich sitze einfach nur da. Mit Kaffee und warte ab. Lockdown Woche 4.
zum Spazierengehen lassen sich die Kinder schon lang nicht mehr „rauskramen“. In so einer Zeit sind selbst 100 qm herausfordernd. First world problem. Aber ein bisschen Abstand täte hier gerade allen gut.
Zum Geburtstag bekommt jeder bei uns einen geschmückten Geburtstagstisch. Immer ganz anders. Das ist den Kindern mittlerweile sehr wichtig geworden. Ihre glücklichen Gesichter beim ersten Anblick: unbezahlbar!
Zum 9. gab es für die Tochter die Bücherreihe Lotta-Leben. Die werden verschlungen...
Zum 9. gab es für die Tochter die Bücherreihe Lotta-Leben. Die werden verschlungen...
Unsere kleine Farm. Mitten in der Stadt. Ein Schrebergarten ohne Schreber, ergo: Ein kleines Fleckchen Erde ohne Gartenverein, Vereinssatzung, Deutschlandfahnen und gestutzten Hecken. Wir können machen/anbauen/gärtnern (oder eben auch nicht), was wir wollen. Auch mal ein ganzes Jahr gar nicht kommen (obwohl sich das wegen der dann doppelten Arbeit im Folgejahr nicht empfiehlt 😬).
800 Meter sind es bis zu unserer Wohnung und 300 bis zur Schule und dem Kindergarten.
In unserer Lebensphase sind friends with benefits Freunde mit Haus und Garten auf dem Land 😉. Wir haben die Stadtversion. Corona hat uns wieder zusammengebracht, den Garten und uns.
Für mich das Schönste: Irgendein Herzensmensch und Spielekumpel klingelt immer an der Gartentür, auf ein Käffchen, ein Prosecco oder ein Wassereis.
Und: Da sich der Garten sehr zentral in der Stadt befindet, ist er vor Vandalismus und Co. nur wenig geschützt. So richtig wertvolle Lieblingsteile können wir nicht hier lassen. Also: Low Budget. Ein Mix aus Sperrmüll, alten Ikeamöbeln aus der Studentenbude, Verschenken-Kategorie bei eBay Kleinanzeigen und DIY Upcycling von pinterest.
800 Meter sind es bis zu unserer Wohnung und 300 bis zur Schule und dem Kindergarten.
In unserer Lebensphase sind friends with benefits Freunde mit Haus und Garten auf dem Land 😉. Wir haben die Stadtversion. Corona hat uns wieder zusammengebracht, den Garten und uns.
Für mich das Schönste: Irgendein Herzensmensch und Spielekumpel klingelt immer an der Gartentür, auf ein Käffchen, ein Prosecco oder ein Wassereis.
Und: Da sich der Garten sehr zentral in der Stadt befindet, ist er vor Vandalismus und Co. nur wenig geschützt. So richtig wertvolle Lieblingsteile können wir nicht hier lassen. Also: Low Budget. Ein Mix aus Sperrmüll, alten Ikeamöbeln aus der Studentenbude, Verschenken-Kategorie bei eBay Kleinanzeigen und DIY Upcycling von pinterest.
Einen Waschkeller gibt es nicht. Neben Mann, mir und den Kindern leben mit uns auch ein Trockner und eine Waschmaschine. Nicht schön. Nicht hübsch. Gibt’s auch nicht in schön.
Eine kleine Trockenbauwand musste her, in ihrer kleinen Ecke steht der Turm aus weißer Ware. Und darüber ein bewährter Kniff: eine Kiste aus Sperrholz. Diese schluckt die Wäschekörbe, Waschmittelkram und Klammern...
Eine kleine Trockenbauwand musste her, in ihrer kleinen Ecke steht der Turm aus weißer Ware. Und darüber ein bewährter Kniff: eine Kiste aus Sperrholz. Diese schluckt die Wäschekörbe, Waschmittelkram und Klammern...