(Anzeige) In unserem Zuhause erfüllt er eine praktische und ästhetische Funktion zugleich: der Spiegel. Als sinnvoller Gegenstand ermöglicht er es uns, morgens vor Verlassen der Wohnung einen letzten prüfenden Blick auf uns selbst zu werfen. Gruppiert oder als plastisches Artefakt in 3-D sorgt der Spiegel als gestalterisches Kunstobjekt für eine harmonische Wandgestaltung.
Wir haben uns im Onlineshop von Design Bestseller umgesehen und für dich die schönsten Spiegel zum Anlehnen, Hängen und Stellen herausgesucht. Wusstest du eigentlich, dass Design Bestseller aus dem Traditionsunternehmen Mathes hervorging, das seit über 100 Jahren im stationären Handel Designermöbel vertreibt? Übrigens: Momentan kannst du als SoLebIch-Mitglied exklusiv 10 % bei allen Spiegeln sparen. Wie und wie lange noch, erfährst du weiter unten.
Vom Klassiker bis zum neuen Designhighlight: Runde Spiegel


Der Gubi-Klassiker: Der Adnet-Spiegel Circulaire wurde bereits in den 50er-Jahren von Jacques Adnet entworfen. Der Rahmen und die Aufhängung des Spiegels bestehen aus Ledergurten und Messingbeschlägen. Den Spiegel gibt es in drei Größen und drei Farbtönen ab 664 € (zurzeit reduziert auf 578 €). Der gelbe Spiegel Stilk von Serax mit seinem feinen Drahtrahmen wird durch seine Farbgebung zum echten Hingucker und erinnert an die strahlende Sonne. Dennoch fügt sich die filigrane Optik in nahezu jeden Raum ein. Silk ist für 214 € erhältlich.


Spiegel anbringen leicht gemacht: Der Wandspiegel Selfie von applicata ist in verschiedenen Größen ab
209 € (zurzeit reduziert auf 171 €) erhältlich und kann durch das Loch am oberen Rand flexibel platziert werden. Der Lederriemen verleiht dem schlichten Enter-Spiegel von ferm LIVING (ab 79 €) das gewisse Etwas.


Der Box-Spiegel von Woud (299 €) ist mehr als nur ein Spiegel: Mit seinen vier Aufbewahrungsboxen und der dunklen Marmorplatte sorgt er dafür, dass Schlüssel und Co einen festen Platz haben. Boxen sowie die Platte lassen sich nach eigenen Bedürfnissen beliebig verstellen. Der schlichte Strap-Spiegel von HAY wird durch das matte Silikonband um den Rahmen des pulverbeschichteten Spiegels zum echten Hingucker. Das Silikonband ist in drei Farben erhältlich (ab 185 €).
Multitalent: Rechteckige Spiegel zum Stellen oder Hängen


Spiegel und Kunstobjekt: Der Standspiegel KaschKasch von Menu (294 €) ist praktischer Ganzkörperspiegel und Designhighlight zugleich. Durch seine außergewöhnlich geknickte Form ist er perfekt für das Aufstellen in Ecken geeignet. Der feine Rand aus poliertem Messing setzt die leicht geschwungene Form des klassisch eleganten Spiegels F.A. 33 von Gubi besonders in Szene. Der Spiegel wurde bereits 1933 von Gio Ponti für die Firma FontanaArte designt. Das wunderschöne Investment-Piece ist in zwei unterschiedlichen Größen ab 991 € erhältlich.

Spiegel am Band: Der RUBAN-Wandspiegel von HAY besticht durch sein minimalistisches Design und durch das Polyesterband um die Spiegelkante. RUBAN ist in unterschiedlichen Größen und Formen sowie mit Bändern in diversen Farben ab 15 € erhältlich.


Formklar und schön: Spiegel Georg von Skagerak erinnert in seiner Form an eine angelehnte Leiter und ist ideal für all diejenigen, die nicht gerne Bohren oder Dübeln. Den Spiegel mit Holzgestell gibt es in Eiche und Schwarz ab 139 €. Gleichermaßen zum Hinstellen geeignet ist Spiegel FRIEDRICH von Objekte unserer Tage. Der schlichte Standspiegel mit einem Rahmen aus lackiertem Eschenholz ist in acht, unter anderem auch knalligen Farben für je 540 € erhältlich.
Verlosung: Gewinne einen Darkly-Spiegel von Menu im Wert von 392 €


Kunstobjekt und funktionaler Gegenstand in einem ist der plastische Darkly-Spiegel von Menu: Die Inspiration für den Spiegel holte sich der Designer Nick Ross aus der Steinzeit – angeblich sollen damals Schalen gefüllt mit Wasser als Spiegel verwendet worden sein. Ob im Wohnzimmer, Badezimmer oder Schlafzimmer: Der Spiegel fügt sich in jeden Raum perfekt ein! Den Darkly-Spiegel gibt es in zwei Varianten – mit Aluminum- oder Messingrahmen – und in drei Größen.
Und so kannst du den Darkly-Spiegel (Aluminium, M, 40 cm) gewinnen:
Kommentiere einfach unter diesem Beitrag auf SoLebIch.de, in welchen Raum du den Spiegel in deinem Zuhause hängen würdest, und schon wanderst du in den Lostopf, aus dem ein Gewinner gezogen wird. Wie immer gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 18.11.2018, 23:59 Uhr. Wir wünschen dir viel Glück!
Wir haben noch einen exklusiven Rabatt für dich:
Zusätzlich zum Gewinnspiel kannst du bis zum 18.11.2018 10 % auf Spiegel im Onlineshop von Design Bestseller sparen! Benutze für deine Bestellung einfach den Code DBSSPIEGEL18.
Hier entlang geht’s zu allen Spiegeln bei Design Bestseller.