Salbei wirkt beruhigend, heilend, ausgleichend – nicht nur als Pflanze bei einer Erkältung: Als Farbe hilft Salbei auch unserem Kopf dabei, ruhiger zu werden. Wenn wir uns mit Salbeitönen umgeben, sie ansehen, wirkt sich das entspannend auf uns aus.
Deswegen gibt es heute eine kleine Ode an Salbei im Interior. Für mich ist die Farbe Salbei (von Pinterest zur Trendfarbe 2018 gewählt) die perfekte Alternative zum kräftigen Greenery – der Pantone-Trendfarbe 2017 – und dem Pastell-Mint. Mit ihrer zurückhaltenden Farbgebung passt sie sich bestens einem Interieur an, das unprätentiös und fein wirken möchte. Salbei ist nicht langweilig, sondern macht sich als perfekter Farbtupfer.
Dekorative Küchenaccessoires in Salbeitönen
Angefangen bei der neuen Wandfarbe von [@labelfrei], merken wir sofort, dass die Farbe vor allem auf großer Fläche eine beruhigende Atmosphäre ausstrahlt. Mehrere kleine Akzente setzt @_wohnblock_ gekonnt in ihrer Küche: Gleich vier verschiedene Abstufungen gibt es auf und unter ihrem Küchenregal zu bestaunen. In Kombination mit Messing und den Rosatönen gefällt mir hier die glamouröse Lebendigkeit besonders gut.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2018/01/1a_0.jpg?itok=6g3Q5lJO)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2018/01/2.jpeg?itok=wPswBawl)
Unsere salbeifarbenen Möbelfavoriten
Eine wunderschöne Zusammenstellung von Textilien in Salbei führt uns @_wohnblock_ in ihrem Schlafzimmer vor: Helle Töne geben hier mit dunklen Nuancen eine harmonische Farbkomposition ab. @dieartige kombiniert ihre Wandfarbe mit grauem Sofa und grauer Leuchte und schafft in ihrem Wohnzimmer eine herrliche Frühlingsstimmung.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2018/01/4231012-neu-salbei-im-wohnzimmer-1515781381.jpg?itok=afZxOmu2)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2018/01/4114597-wir-traeumen-unter-einem-quittenbaum-1506198316.jpeg?itok=IMjIuwEO)
Wie siehts bei euch aus? Bleibt der Salbei im Tee oder darf er auch daheim einziehen?