Tina aka @Schoene_kleine_welt hat den vielleicht schönsten ausgebauten Dachboden auf SoLebIch – denn fast nirgendwo strahlt die Sonne bei gutem Wetter so schön rein! Auf zwei Stockwerken und 150 Quadratmetern wohnt die 37-jährigen Sozialpädagogin, die an ihren Wänden gerne gekonnte Farbexperimente zelebriert. Heute erzählt sie uns von ihren liebsten DIY-Projekten. Und davon, wo ihre Lieblingsfarben in ihrer Wohnung wiederzufinden sind.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/ez3b.jpg?itok=JmOlonPe)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/ez3.jpeg?itok=z2RtsJ_3)
„Habt mehr Mut zu unkonventionellen Farben!“
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/ez6.jpg?itok=oD8X5YtK)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/img8899.jpg?itok=UIQ5NbY-)
Liebe Tina, wie lebst du?
Ich wohne zusammen mit meinen Eltern in einem Zweiparteienhaus in Vreden im westlichen Münsterland. Mir gehört die erste Etage und mein geliebtes Dachgeschoss mit seinen bodentiefen Fenstern. Meine Mitbewohnerin ist die Mopsdame Adele, die sich am liebsten auf dem Sofa verkrümelt.
Wir bewundern deine farbigen Wände! Wie lebt es sich damit?
Eine Zeit lang gab es bei mir nur weiße Wände, weil ich eine totale Farbblockade hatte. Dann kam der radikale Schnitt mit der Nichtfarbe Schwarz. Viele haben mir davon abgeraten, aber ich war von Anfang an verliebt. Seit Kurzem befinde ich mich in meiner pastelligen Phase – eigentlich wollte ich nur die Wandfarbe im Wohnzimmer ändern, aber nach längerer Überlegung war auch die schwarze Wand fällig.
Hast du Tipps für die Community, was man bei farbigen Wänden beachten sollte?
Habt mehr Mut zu unkonventionellen Farben! Bei niedrigen Wänden hilft es, ein Passepartout zu lassen, damit die Wand den Raum nicht erdrückt.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/ez8.jpeg?itok=zSvoC9BE)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/ez9.jpg?itok=Diw_nBdE)
Worauf legst du bei der Gestaltung deines Zuhauses – neben den pastelligen Farben – noch wert?
Auf geordnete Gemütlichkeit, die ich möglichst individuell gestalte. Ich mag den skandinavischen Stil sehr gerne, deshalb kombiniere ich viel mit hellen Hölzern und natürlichen Stoffen wie Leinen oder Musselin. Dazu gesellen sich ein paar Midcentury-Möbel und Flohmarktfunde.
Wie sieht bei dir die individuelle Gestaltung genau aus?
Ich mache vieles selbst oder wandle es um. Sehr viele fragen mich nach meiner Astlampe über dem Esstisch oder nach meinem einfachen Regal in der Küche. Sehr stolz bin ich außerdem auf mein Gästebett aus Paletten und auf den Werktisch aus einer vom Umbau liegen gebliebenen OSB-Platte.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/ez10.jpg?itok=RKvcUv1G)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/ez12.jpg?itok=tUa1yJAA)
Dein Wohnstil in drei Worten?
Nordisch. Natürlich. Wohnlich.
Woher kommt deine Leidenschaft fürs Einrichten?
Schon als Kind habe ich mein Zimmer immer wieder umdekoriert und umgestellt. Ich fand es immer schon wichtig, es schön und gemütlich zu haben. Nur dann kann ich mich auch wohlfühlen.
Was bedeutet es dir, nach Hause zu kommen?
Ab in die Wohlfühlklamotten, Kerzen an und zur Ruhe kommen.
Wo kaufst du deine Möbel und Wohnaccessoires ?
Ich bin viel auf Flohmärkten und Haushaltsauflösungen unterwegs und schaue ab und zu bei eBay Kleinanzeigen vorbei. Natürlich kaufe ich auch gerne beim Schweden, mag aber auch kleine Unternehmen, die lokal produzieren. Mein Kiefernbett und mein neuer Esstisch wurden vom Tischler aus meiner Stadt hergestellt. Für Deko und Klimbim fahre ich gerne über die Grenze in die Niederlande und schaue mich dort um bei Dille & Kamille, Sissy-Boy, Kwantum und Xenos.
Hast du ein Lieblingsmöbelstück?
Mein liebster Einrichtungsgegenstand ist momentan mein J104-Stuhl von HAY, den ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Ganz weit oben auf meiner Wunschliste steht der Wishbone Chair von H. Wegner.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/kueche2.jpg?itok=kMdKHih3)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/kueche3.jpg?itok=u6dNr4fH)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/kueche1.jpg?itok=_m2B3fBN)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/kueche.jpg?itok=2ZJu1EI5)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/kueche7.jpg?itok=6iH1nftw)
Wie sähe deine Traumwohnung aus?
Schwierig. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich wohl einige skandinavische Designstücke in meiner Wohnung und auch in Kunst würde ich gerne investieren. Ansonsten fehlt mir dringend eine richtige Küche, da habe ich schon genaue Vorstellungen.
Bei dir vergeht kein Tag ohne:
Kaffee – aber ohne Firlefanz und Schnickschnack.
Drei Dinge, die wir noch nicht über dich wissen:
Ich habe Todesangst vor allem, was flattert; ich muss vom Sofa aufstehen, wenn die Gardine nicht richtig sitzt; und ich habe eine Kissen- und Bettwäschesucht.
„Ich liebe mein Dachgeschoss mit seinen bodentiefen Fenstern“
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/og.jpg?itok=pHOPsas6)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/og5.jpg?itok=nrTQLmNr)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/og6.jpg?itok=QRnOGYQO)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/og3.jpg?itok=2zjnKIbs)
Wie und wohin reist du gerne?
Wenn meine Flugangst nicht wäre, dann würde ich auch gerne weitere Ziele ansteuern, wie New York und Südafrika. Ich mag europäische Städte, aber auch die Nordsee als Ziel finde ich perfekt. Mit meinen Mädels geht es, trotz Flugangst, oft an die Ostküste von Mallorca.
Wie gehst du auf Reisen?
Im Erholungsurlaub wohne ich gerne im Ferienhaus. Wichtig ist natürlich, dass Hunde willkommen sind. Bei Städtetouren mag ich sowohl Hotels als auch Wohnungen, die ich über Wimdu anmiete. Mein nächstes Reiseziel ist (hoffentlich) Weimar im nächsten Frühling.
Gab es für dich einen besonderen SoLebIch-Moment?
Ja, als in der Serie ‚SoLebIch stellt vor‘ zum ersten Mal ein Foto meiner Wohnung auftauchte. Mein Account war damals noch ganz klein und ich war total stolz.
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/schlafzimmer1.jpg?itok=9DY1dZbp)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/schlafzimmer6.jpg?itok=-dz4GgIA)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/schlafzimmer4.jpg?itok=3GRGWBZf)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/900x490-conditional/public/articleimages/2017/12/schlafzimmer5.jpg?itok=r9pKW2eZ)
![](/sites/www.solebich.de/files/styles/1200x900-conditional/public/articleimages/2017/12/z1.jpg?itok=RCw42C95)
Vielen Dank für das schöne Interview, liebe Tina.
Auf Tinas SoLebIch-Profil könnt ihr euch von noch mehr Wohnideen aus ihrem Zuhause inspirieren lassen.