Hingucker Kleinmöbel von MAGAZIN: Von hübschen Hockern bis zu trendigen Tischbeinen

von Sebastian

(Enthält Werbung) Das Große im Kleinen. Es sind nicht immer große Esstische oder Wohnlandschaften, die für kleine Glücksmomente zu Hause sorgen. Oft ist es ein simpler Stuhl in einer besonderen Farbe, ein funktionales Regal, das den Küchenalltag erleichtert, oder eine mobile Tischleuchte, die ganz bequem vom Sofa mit ans Bett wandert. Wir sagen „JA!“ zu den kleinen Alltagsfreuden, die cool, praktisch und hübsch sind. Zwölf Einrichtungsgegenstände unter 400 € haben es uns im Onlineshop von MAGAZIN ganz besonders angetan. Einer davon könnte bald in eurem Zuhause stehen.

Jederzeit und überall ...

… einsatzbereit sind der CONTAINER DS KLEIN, ein von MAGAZIN selbst entwickeltes und produziertes „M-Produkt“, und der FRANKFURTER KÜCHENSTUHL. Der kleine Container sorgt als Beistell- oder Nachttisch sowohl einzeln als auch gestapelt in jedem Zimmer für den nötigen Stauraum. Neben Hellrosa ist der kleine Container noch in Rotorange, Schwarzgrau und Perlweiß erhältlich. Ein Kabeldurchlass lässt unliebsame Technik schnell verschwinden. Mit Rollen ist das Möbelstück übrigens noch flexibler.

Der FRANKFURTER KÜCHENSTUHL ist ein komfortabler Allrounder. Neben der unbehandelten Version in Buche ist der Stuhl in fünf weiteren Varianten erhältlich. Ein Klassiker aus den 1930er-Jahren, den das MAGAZIN in den 80er-Jahren exakt nach der ursprünglichen Konstruktion wiederbelebt hat. Entwickelt wurde der Stuhltyp damals für den privaten und öffentlichen Bereich. So diente er jahrzehntelang als Bestuhlung in Schulen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen.

Gut verstaut

Ob Geschirr oder Lebensmittelvorräte, Wäsche oder Büroutensilien – viel Stauraum, der auch noch gut aussieht, ist sowohl in der Küche als auch im Bade- oder Arbeitszimmer Gold wert. Das in drei Farben und drei Höhen erhältliche SCHUBLADENREGAL STELLAGE lässt sich mithilfe von Verbindern auch wunderbar stapeln. Die stapelbaren Behälter STAUKISTE von MAGAZIN können ebenso wie andere Systemkisten für STELLAGE verwendet werden.

Der robuste und solide gebaute SPIND NETZBOX aus verzinktem Stahl ist ursprünglich ein Industriegitterspind aus Manchester und für den Einsatz in Umkleideräumen von Werften oder Sporthallen gedacht (und dort seit Jahrzehnten auch zu diesem Zweck genutzt). MAGAZIN zweckentfremdet die luftigen Gitterspinde als Regal für Flur, Büro, Küche, Bad oder Wohnraum als optimale Ergänzungsmöbel dank der geringen Grundmaße. NETZBOX ist übrigens auch problemlos im Outdoorbereich einsetzbar.

Kleine Alltagsfreuden

Man vergisst leicht, dass Gegenstände, die täglich unbewusst benutzt werden, auch gut aussehen können – wie ein Papierkorb oder Schuhregal zum Beispiel. Der formschöne und dank des einseitigen Tragegriffs schlichte PAPIERKORB WOODROW aus Buchensperrholz ist von innen naturfarben belassen und von außen in drei unterschiedlichen Lackierungen verfügbar.

SCHUHREGAL STIXX aus pulverbeschichtetem Stahlblech und mit Escheholzstäben lässt sich dank seiner filigranen Erscheinung in jedem noch so kleinen Flur unterbringen. Pro Stangenpaar trägt das Regal bis zu vier Paar Schuhe.

Von Praktischem und Klassischem

Flexibel – flexibler – TISCHLEUCHTE BICOCA von Marset: Ein Kugelgelenk ermöglicht einen individuell einstellbaren Lichtaustritt. Dank des integrierten Akkus lässt sich die Leuchte netzunabhängig und somit auch draußen verwenden. Die Leuchte gibt es in fünf Farben.

Simpel und einfach schön: Der STUHL A-14 – der Gelbe im Bild – besteht aus sechs Teilen, zehn Schrauben und zwei Muttern. Er dürfte einigen bekannt sein: Michael Thonet schrieb 1859 mit dem auch als Caféhausstuhl bekannten revolutionären Stuhl Geschichte. Zwei gebogene Buchenholzstäbe bilden die Rückenlehne und Hinterbeine des Typ 14, die mit dem kreisrunden Sperrholzsitz leimfrei verschraubt werden. Die Version von MAGAZIN entspricht dem Originalentwurf. Neben der auffälligen Variante in Leuchtgelb ist der A-14 in vier weiteren Farben erhältlich.

Bereit zum Platznehmen

Minimalistisch in Form und Materialeinsatz: STUHL BASKET aus geflochtenem Rattan und pulverbeschichtetem Stahlgestell wird heute von einer australischen Firma in Indonesien beflochten, wo der Werkstoff auch herkommt. Entworfen wurde das Sitzmöbel ursprünglich vom Schweizer Architekten Gian Franco Legler für das namensgebende Restaurant BASKET. Bereits Anfang der 1950er-Jahre erfreute sich der Stuhl hoher Popularität in den USA – nicht zuletzt aufgrund einer Auszeichnung für seine Gestaltung durch das New Yorker MoMa. Neben dem Naturton gibt es BASKET auch in Dunkelgrau.

Als Sitzmöbel, Beistelltisch oder Tritt verleiht der vielseitig einsetzbare HOCKER GUESTSTOOL aus pulverbeschichtetem Stahl und Ahornsitz in der Farbe Blutorange jedem Raum einen Farbtupfer. Außerdem fügt er sich perfekt in die vorhandene Möblierung ein. Der Hocker ist auch in Reinweiß und Schwarzgrau erhältlich.

Aufgebockt und hochgedreht

Die TISCHBÖCKE BLOK sind aus massiver, weiß lasierter geölter Esche gefertigt und dank des kräftigen Querriegels optimaler Träger auch für schwere Tischplatten, die durch die eingelassenen Bohrungen im Tischbock verschraubt werden können. Die drei runden Beine je Bock sind fest verleimt und versprechen so einen wackelfreien Stand.

Der dank Drehspindel höhenverstellbare HOCKER CHEMNITZ ist der Inbegriff des Industriearbeitshockers. Die Konstruktion existiert seit den 1920er-Jahren und gilt bis heute als eines der meist genutzten Arbeitsmöbel. Es waren jedoch sein Purismus und die klare Konstruktion, die MAGAZIN dazu bewegt haben, den in Schwaben produzierten Hocker wieder ins Programm aufzunehmen. Neben Leuchtgelb gibt es CHEMNITZ in vier weiteren Farben.

Über MAGAZIN

MAGAZIN wurde 1971 in einem Stuttgarter Hinterhof gegründet. Die Idee war damals revolutionär: Produkte aus der Industrie- und Arbeitswelt für den Wohnbereich und den Alltag nutzbar machen. Heute stellt MAGAZIN auch eigene Produkte her, die sich durch einen hohen Gebrauchswert in bester Qualität auszeichnen. Sie stehen für einen urbanen Lifestyle abseits kurzlebiger Trends und erfüllen für uns genau die Anforderungen an Möbelstücke, die uns das Leben einfacher machen sollen. Neben den eigenen MAGAZIN-Produkten gibt es auch viele tolle Stücke von Herstellern wie Freitag, HAY oder Nils Holger Moormann. Die MAGAZIN-Welt könnt ihr online oder in einem der drei Läden in Stuttgart, Bonn und München entdecken.

*Verlosung beendet*
Wir verlosen einen Gutschein im Wert von 150 €!

Bald könnte auch bei euch zu Hause etwas von MAGAZIN stehen: Schreibt einfach bis Dienstag, den 26. November 2019, 23:59 Uhr, in einem Kommentar unter diesem Beitrag auf SoLebIch.de, welcher der zwölf Einrichtungsgegenstände euch am meisten begeistert. Und schon seid ihr im Lostopf! Es gelten wie immer die Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Viel Glück

Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit MAGAZIN entstanden.

Kommentare (225)

alle Kommentare anzeigen

Das könnte dich auch interessieren

Wish List
Gemütliche Allrounder: Darum lieben wir Polsterstühle für den Esstisch
Claudia H.
43 4
Wish List
Von Aalto bis Ikebana – Diese 7 Vasen-Klassiker müsst ihr kennen
Sebastian
70 12
Wish List
Von DIY bis Designerstück: 11 schöne Gartentischinspirationen
Claudia H.
59 1
Wish List
Homeoffice organisieren: 6 hübsche Ideen für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch
Claudia H.
52 3
Wish List
Zeitlos schön: 9 dekorative Servierwagen von IKEA bis USM
Claudia H.
48 4
Wish List
Stauraum mit Stil: Die 13 beliebtesten raumhohen Regale
Sebastian
63 4
Wish List
Kennt ihr schon die 15 Produkte auf meiner Interior-Wunschliste für 2021?
Sebastian
68 20
Wish List
5 hübsche Windlicht- und Laterneninspirationen für drinnen und draußen
Claudia H.
60 2
Wish List
8 schicke Ordnungshelfer für kleine Küchen
Claudia H.
71 5
Wish List
Für atmosphärisches Licht: 11 hübsch beleuchtete Lichthäuser aus Holz und Keramik
Claudia H.
53 6
Wish List
9 hübsche Posterideen, die frischen Wind in dein Zuhause bringen
Claudia H.
43 2
Wish List
Mit farbenfrohem Schwung ins 2021: 16 besondere Designobjekte, die das Zuhause bunter machen
Sebastian
71 8
["send","event","Errors","Ajax",0,63,{"nonInteraction":true},null]